Reisen mit Klasse!
Ihr Klassenfahrten-Spezialistindividuelldurchdachtorganisiert
Städtereisen
ab € 228
Preisbeispiel:

Eine variable Reisedauer, sowie Nachtfahrten sind je nach Entfernung zwischen Abfahrtsort und Dresden möglich.

  • Busfahrt ab/an gewünschten Abfahrtsort nach Dresden (5 Tage)
  • 300 Freikilometer vor Ort für Ausflugsfahrten, exkl. Parkgebühren
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück
  • Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler*innen
  • Einzelzimmer DU/WC für 2 Begleitpersonen (ohne Aufpreis)
  • Organisation der gewünschten Programmpunkte
  • Individuelle Freiplatzregelung nach gesetzlichen Vorgaben in Ihrem Bundesland

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Dresden sind:

  • die Anzahl der Reisenden
  • die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • die gewählte Unterkunft
  • die Anzahl der Übernachtungen
  • die Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
  • das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Flug)
  • Entfernung zwischen Abfahrtsort und Dresden
  • die gewählten Programmpunkte

Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.

Städtereisen
ab € 228
Dresden Sachsen Deutschland © Sabine Kipus - Fotolia.com

Klassenfahrt Dresden

DRESDEN – DIE ERFINDERIN: KULTUR UND MODERNE

Eine Klassenfahrt nach Dresden ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die barocke Altstadt lockt mit prunkvollen Bauten und faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Der Zwinger und das Residenzschloss gehören zu den bekanntesten Highlights der Stadt und sollten unbedingt besichtigt werden. Aber auch das Theaterplatzviertel mit seinen zauberhaften Hinterhöfen und das Kleine Palais sind eine Reise wert. Die Elbe bietet mit ihrem wunderschönen Ufer eine tolle Gelegenheit, um zu entspannen oder in den netten Strandbars und Clubs das Nachtleben zu genießen. Neben zahlreichen Aktivitäten wie einer Fahrt auf dem Elberadweg oder dem Besuch des Zoos gibt es auch kulinarisch einiges zu entdecken. Die original Dresdner Eierschecke sollte unbedingt probiert werden. Zum Shoppen eignet sich die Prager Straße oder die tollen Boutiquen in der Neustadt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation Eurer unvergesslichen Klassenfahrt nach Dresden.

Preisbeispiel:

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Dresden sind:

  • die Anzahl der Reisenden
  • die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • die gewählte Unterkunft
  • die Anzahl der Übernachtungen
  • die Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
  • das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Flug)
  • Entfernung zwischen Abfahrtsort und Dresden
  • die gewählten Programmpunkte

Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.

Unterkünfte für Schülerreisen nach Dresden
a&o Dresden Hauptbahnhof Dresden

Lage der Unterkunft

  • Zoo Dresden: 1,1 km
  • Neumarkt: 2,5 km
  • Hauptbahnhof: 650 m
  • Flughafen: 14,4 km

Verkehrsanbindung

  • Dresden Hauptbahnhof: 650 m

Kapazität

  • 159 Zimmer
  • 461 Betten
  • 8 Etagen

Ausstattung der Unterkunft

  • 24 h Rezeption
  • W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
  • Billard
  • Tischkicker
  • Gepäckraum kostenfrei
  • 1 behindertenfreundliches Doppelzimmer

  • Hotelbar / Snacks
  • Waschraum
  • Tagungsräume
  • Geldautomat
MEININGER Hotel Dresden Zentrum Dresden

Lage der Unterkunft

Hauptbahnhof Dresden: 500 Meter

Frauenkirche: 1,7 km

Zwinger: 1,5 km

Semperoper: 1,7 km

Fernverkehrsbahnhof

Dresden Hbf: 400 Meter

S-Bahn: Hauptbahnhof Nord: 500 Meter

Kapazität der Unterkunft

173 Zimmer

719 Betten

4 Etagen

Ausstattung der Unterkunft

24 h Rezeption

Nichtraucherhotel

W-Lan im gesamten Haus kostenfrei

2 Fahrstühle

Lounge

Lobby

Bar

Gästeküche

Gamezone

Terrasse

Gepäckraum

zubuchbare Programmpunkte für eine Dresden Klassenfahrt
Aktivitäten
Semperoper Führung Dresden

1841 wurde die erste Semperoper gebaut, nach einem Brand, der sie vollständig zerstörte, erfolgte der Bau der zweiten Semperoper, die am Ende des zweiten Weltkrieges zerstört wurde. Bald darauf wurde sie nach den alten Plänen wiederaufgebaut.

Stadterkundung Dresden

Die barocke Stadt erkunden und dabei knifflige Rätsel lösen – das bietet die Dresden Secrets. Egal ob als Stadtrallye oder Escape Game, Spaß ist hier versprochen.

Schifffahrten Dresden

Auf der Elbe fahren und die Stadt vom Wasser genießen.

Attraktionen
Panometer Dresden Dresden

Auf einer Panoramafläche von 3.000 m2 erwachen historische Stadtansichten gefühlt zum Leben. Thematisch passende Hintergrundgeräusche, Musikeinspielungen und Lichtsimulationen versetzen unmittelbar in die jeweilige Panoramathematik.

Festung Xperience Dresden

Unter der Brühlschen Terrasse verbirgt sich ein unvergessliches Erlebnis. Hinter meterdicken Mauern nimmt euch Herzog Moritz mit in die dunklen Gewölbe und auf eine abenteuerliche Zeitreise durch 450 Jahre wechselvolle Geschichte Dresdens. Das auf 1500 qm komplett neu und multimedial in Szene gesetzte Erlebnis-Angebot reißt euch aus eurem Alltag und mitten hinein in die Vergangenheit.

Zwinger Xperience Dresden

Es war 1709, als August der Starke das weltberühmte barocke Kunstwerk in Auftrag gab, dass fortan das Dresdner Stadtbild prägt. Geht auf eine noch nie dagewesene Zeitreise und lasst euch in eine Zeit überschäumenden Lebens und ausschweifender Feste entführen. Eine mitreißende Virtual-Reality-Station und neueste Techniken zeigen euch, wie sich der Dresdner Zwinger im Laufe der Zeit verändert hat.

Historische Gebäude
Frauenkirche Dresden Dresden

Die Frauenkirche wurde 1743 fertiggestellt und zählt heute zu den größten Sandsteingebäuden der Welt. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde sie in der DDR als Zeichen des Krieges als Ruine belassen und erst nach der Wiedervereinigung renoviert. Die Kuppel kann besichtigt werden, welche einen schönen Ausblick über Dresden bietet.

Gedenkstätten und Orte des Erinnerns an die Opfer des Nationalsozialismus und zur Geschichte der DDR
Gedenkstätte Bautzener Straße Dresden
Münchner Platz Dresden Dresden

Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden erinnert am historischen Ort an die Opfer politischer Strafjustiz während der nationalsozialistischen Diktatur, der sowjetischen Besatzungszeit und der frühen DDR.

Gedenkstätte Bautzen Dresden

Die Haftanstalten Bautzen I, bekannt als „Gelbes Elend“ und Bautzen II, das Stasi-Gefängnis, wurden in der Vergangenheit zur Ausschaltung politischer Gegner genutzt. Dies geschah während des nationalsozialistischen Regimes, der sowjetischen Besatzung und in der DDR-Diktatur.

Gedenkstätten und Orte des Erinnerns an die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein Dresden

In der Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein ermordeten die Nationalsozialisten in den Jahren 1940 und 1941 rund 13.720 vorwiegend psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Sie wurden im Rahmen der nationalsozialisten Krankenmorde, der sogenannten „Aktion T4“ in einer Gaskammer im Keller der Anstalt umgebracht.

Museen
Albertinum Dresden

In der Sammlungspräsentation sowie wechselnden Sonderausstellungen widmet sich dasAlbertinum Themen und Künstlern des 19., 20. Und 21. Jahrhunderts.

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Das Deutsche Hygiene Museum ist mehr als ein Museum im herkömmlichen Sinne. 1912gegründet, versteht es sich heute als ein Ort, der die kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gegenwart zur Diskussion stellt.

Ausflugsziele
Sächsische Schweiz Dresden

Die Sächsische Schweiz liegt unweit von Dresden entfernt und lockt mit einer atemberaubenden Landschaft die zum Wandern, Kanufahren und Paddeln einlädt.

Festung Königstein Dresden

In der Sächsischen Schweiz gelegen, kann man die Festung besuchen, die 9,5 Hektar umfasst. Verschiedene Führungen, zu 800 Jahre Geschichte, können gebucht werden.

Weitere Klassenfahrtenziele in Europa
EuropakarteBelgien1Deutschland7Frankreich2Italien9Niederlande1Österreich2Tschechien1

Schuster-Reisen GmbH
Jurastraße 11
72336 Balingen

Unsere Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 13:00 Uhr
und 13:30 - 17:00 Uhr

created by vistabus.de | Cookie-Einstellungen