Reisen mit Klasse!
Ihr Klassenfahrten-Spezialistindividuelldurchdachtorganisiert
Städtereisen
Preisbeispiel für eine Lyon Klassenfahrt
ab € 249
bei 46 Teilnehmer/innen
Preisbeispiel:
  • Busfahrt ab/an gewünschten Abfahrtsort nach Lyon (5 Tage)
  • 300 Freikilometer vor Ort für Ausflugsfahrten, exkl. Parkgebühren
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück
  • Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler*innen
  • Einzelzimmer DU/WC für 2 Begleitpersonen (ohne Aufpreis)
  • Organisation der gewünschten Programmpunkte
  • Individuelle Freiplatzregelung nach gesetzlichen Vorgaben in Ihrem Bundesland

Eine variable Reisedauer, sowie Nachtfahrten sind je nach Entfernung zwischen Abfahrtsort und Paris möglich.

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Lyon sind:

  • die Anzahl der Reisenden
  • die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • die gewählte Unterkunft
  • die Anzahl der Übernachtungen
  • die Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
  • das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn)
  • Entfernung zwischen Abfahrtsort und Lyon
  • die gewählten Programmpunkte

Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.

Städtereisen
Preisbeispiel für eine Lyon Klassenfahrt
ab € 249
bei 46 Teilnehmer/innen
Lyon Rhone Saone Frankreich © Alexi Tauzin - stock.adobe.com

Klassenfahrt Lyon

LYON - DIE ÜBERRASCHENDE: Vielfalt und Historik

Klassenfahrt Lyon – Geschichte, Sprache & Moderne im Herzen Frankreichs erleben

Eine Klassenfahrt nach Lyon ist die ideale Wahl für Schulklassen, die französische Kultur mit authentischem Stadtleben, Geschichte und Moderne verbinden möchten. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Französischklassen, gesellschaftswissenschaftliche Fächer oder Oberstufenfahrten mit interdisziplinärem Ansatz.

Schuster-Reisen sorgt mit jahrzehntelanger Erfahrung dafür, dass Ihre Klassenfahrt Lyon reibungslos abläuft – mit individuell abgestimmtem Programm, geprüften Unterkünften und nachhaltiger Anreise per Reisebus.

Warum Lyon als Ziel für Ihre Klassenfahrt?

Sprachpraxis & Alltagsfranzösisch in einem authentischen Umfeld abseits touristischer Massen

Historisches Lernen vor Ort: Von der römischen Antike bis zur Résistance im Zweiten Weltkrieg

Stadtentwicklung & Nachhaltigkeit greifbar machen: Lyon ist ein Vorbild für moderne Urbanisierung

Multidisziplinäres Lernen: Ideal für Französisch, Geschichte, Politik, Geografie & Kunst

Mögliche Programmpunkte in Lyon:

Stadtführung durch das Altstadtviertel „Vieux Lyon“ & die berühmten Traboules

Besuch der römischen Ruinen & des Fourvière-Hügels mit Panoramablick

Führung im Résistance- und Deportationsmuseum (Centre d’Histoire de la Résistance)

Bootsfahrt auf der Saône oder Besuch der Markthalle „Les Halles de Lyon Paul Bocuse“

Architektur- & Medien-Workshops im modernen Viertel Confluence

Schuster-Reisen: Ihre Vorteile auf einen Blick

Maßgeschneiderte Klassenfahrten Lyon mit pädagogischem Mehrwert

Persönliche Beratung und rechtssichere Unterlagen für Lehrkräfte

Zentral gelegene Unterkünfte mit geprüften Standards

Nachhaltige und sichere Anreise mit modernen Reisebussen

Optionale Bausteine für Französischunterricht, Projektarbeit oder Stadtentwicklung

Für Lehrkräfte: Fachlich sinnvoll, organisatorisch einfach

Eine Klassenfahrt nach Lyon bietet ideale Voraussetzungen für differenziertes Lernen. Wir unterstützen Sie bei der inhaltlichen Planung, stellen Unterlagen für Elternabende und Schulgenehmigungen bereit und sorgen mit durchdachten Abläufen für Entlastung im Lehreralltag.

Lyon auf Klassenfahrt 2025/2026 erleben

Ob als Sprachreise, Studienfahrt oder Abschlussfahrt – Lyon bietet französisches Lebensgefühl, Bildungspotenzial und Sicherheit in idealer Balance. Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Angebot für Ihre Klassenfahrt Lyon an.

Preisbeispiel:

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Lyon sind:

  • die Anzahl der Reisenden
  • die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • die gewählte Unterkunft
  • die Anzahl der Übernachtungen
  • die Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
  • das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn)
  • Entfernung zwischen Abfahrtsort und Lyon
  • die gewählten Programmpunkte

Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.

Unterkünfte für eine Lyon Klassenfahrt
MEININGER Hotel Lyon Centre Berthelot Lyon

Lage der Unterkunft 

  • Musée des Beaux-Arts: 2,9 km 
  • Notre-Dame de Fourvière: 3,1 km 

Verkehrsanbindung 

  • Bahnhof: Gare de Lyon-Part-Dieu: 3,0 km 
  • Tram: Lyon-Jean-Macé: 0,5 km  

Kapazität der Unterkunft 

  • 169 Zimmer
  • 590 Betten 
  • 7 Etagen 
  • 70 Parkplätze

Ausstattung der Unterkunft 

  • 24 Stunden Rezeption 
  • Kostenfreies W-Lan im gesamten Haus 
  • Nichtraucherhotel
  • Gamezone (Billard, Tischfußball, Darts)
  • Aufzug 
  • Gepäckraum kostenfrei 
Programmpunkte für eine Lyon Klassenfahrt

Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Klassenfahrt nach Lyon ein unvergessliches Erlebnis wird.

Attraktionen
Aquarium de Lyon Lyon

39 unterschiedliche Becken mit über 1 Millionen Liter Wasser – das Aquarium in Lyon bietet eine Vielzahl an Meeresbewohner und ist ein Besuch wert.

Aktivitäten
Stadtrundgang Lyon

Lyon ist als drittgrößte Stadt Frankreichs ein Besuch wert. Über 2.000 Jahre Geschichte gilt es hier zu entdecken: prächtige Gebäude, eine Altstadt als UNESCO Weltkulturerbe, der Sitz von Interpol und bedeutende Hochschulen und Forschungsinstituten. 

Schifffahrt auf der Saône Lyon

In Lyon fließen die Flüsse Rhone und Saône zusammen. Genießen Sie und Ihre Schüler*innen eine Schifffahrt auf der Saône und sehen Sie Lyon vom Fluss aus. 

Historische Gebäude
Notre-Dame de Fourvière (Kirche Fourvière) Lyon

Die Basilika ist eine dreischiffige Hallenkirche aus weißem Werkstein. Wie ein Leuchtturm erhebt sie sich über Lyon auf dem Hügel Fourvière. Sie gehört, wie die Altstadt, seit 1998 zum UNSECO Weltkulturerbe. Typische romanische und byzantinische Architektur mit viel Liebe zum Detail macht diese Kirche zu einem Meisterwerk. 

Gedenkstätten und Orte des Erinnerns an die Opfer des Nationalsozialismus
Centre d'Histoire de la Résistance et de la Déportation - Musée de Lyon Lyon

(Zentrum für die Geschichte des Widerstands und der Deportation)

 

Die Dauerausstellung, in deren Zentrum die drei grundlegenden Ideen - Engagement, Information und Propaganda - stehen, bietet die Möglichkeit, die für den Zweiten Weltkrieg bedeutenden Phänomene auf eine konkrete Art und Weise zu entdecken.

Beim Durchschreiten dieses sowohl visuellen als auch akustischen Universums bekommt der Besucher, dem durch Dokumente aus der Epoche (Zeitzeugenberichte, Photos oder Objekte) Wissen über die Zeit vermittelt wird, die Möglichkeit, die verschiedenen Wirklichkeiten des besetzten Frankreichs zu erfassen. Am Ende der Ausstellung kann der Besucher dank einer umfassenden Diashow die lokalen und nationalen Ereignisse in den globalen Kontext des Konfliktes stellen.

Museen
Musée des Beaux-Arts (Kunstmuseum) Lyon

Das Kunstmuseum umfasst Münzen, Antiquitäten und Kunstwerke vom Alten Ägypten bis hin zur Modernen. Bilder von Pablo Picasso oder Juan Miro können hier besichtigt werden. 

Musée Cinéma et Miniature (Film- und Miniaturmuseum) Lyon

Ein beeindruckendes Museum, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geheimnisse der Filmberufe begreifbar zu machen. Auf ca. 2.000 m² Ausstellungsfläche können über 100 Jahre Filmentwicklung erforscht werden. Dabei ist jedes Ausstellungsstück ein Unikat.

Musée des Confluences (Naturwissenschaftsmuseum) Lyon

Neben den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen möchte das Museum vor allem die Entwicklung, Gedanken und Grundfragen der Gesellschaft in Zeit und Raum erklären und begreifbar machen. 

Lugdunum (römisches Theater und Odeon) Lyon

Wahrscheinlich 43 v.Chr. wurde die römische Stätte errichtet. Heute ist das Theater und das Odeon gut erhalten auf dem Hügel Fourvière zu sehen. Ein Museum zeigt eindrucksvolle Gegenstände und vieles mehr von der römischen Zeit. 

Ausflugsziele
Genf (149 km) Lyon

Völkerbundpalast 
Mit 193 Staaten sind bei der UN beinahe alle Staaten der Welt vertreten. Offiziell schwankt die Zahl der Staaten zwischen 193 und 207. Erfahren Sie und Ihre Schüler*innen, wie eine Konferenz der UN abläuft, erkunden Sie das Gelände und sehen Sie einen Film über die Besonderheiten des Versammlungssaal. 

CERN 

Das weltweit größte Forschungszentrum auf dem Gebiet der Teilchenphysik liegt in der Schweiz und Frankreich. Viele bedeutende Erkenntnisse wurden hier bereits erlangt und Grundlagen Forschung findet mit über 85 Nationen statt. Das World-Wide-Web wurde quasi als „Nebenprodukt“ im CERN entwickelt. 

Grenoble (112 km) Lyon

Téléphérique de Grenoble Bastille (Pendelseilbahn) 
Mehrer Gebirgszüge sind nahe der Stadt zu finden, welche bis zu 3.000 Meter hoch sind. Eine Seilbahn wurde bereits 1934 errichtet, um die Festung, welche an einem Berghang erbaut wurde, zu erreichen. 

Aktivitäten 

Verschiedene Aktivitäten können nach der Fahrt mit der Seilbahn erlebt werden. Einmal durch die wunderschöne Landschaft wandern? Die Festung kennen lernen? Oder doch lieber ein Museum, wie zum Beispiel Bergsoldaten-Museum, besuchen? 

Weitere Klassenfahrtenziele in Europa
EuropakarteBelgien1Deutschland14Frankreich4Großbritannien2Italien9Kroatien2Niederlande2Österreich4Polen2Spanien2Tschechien1Ungarn1

Schuster-Reisen GmbH
Jurastraße 11
72336 Balingen

Unsere Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 13:00 Uhr
und 13:30 - 17:00 Uhr

Unsere Klassenfahrtenziele in Europa

BelgienDeutschlandFrankreichGroßbritannienItalienKroatienNiederlandeÖsterreichPolenSpanienTschechienUngarn

Klassenfahrten zu jedem Anlass

AbschlussfahrtDeutsche Bahn KlassenfahrtKlassenreiseKursfahrtSchülerreisenSchulreiseSkifahrenSkilagerStudienfahrt

Klassenfahrten zu jeder Jahreszeit

im Frühjahrim Sommerim Herbstim Winter
created by vistabus.de | Cookie-Einstellungen