Eine variable Reisedauer, sowie Nachtfahrten sind je nach Entfernung zwischen Abfahrtsort und Bordeaux möglich.
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Bordeaux sind:
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.
Die Hafenstadt an der Garonne ist vor allem durch ihren berühmte Weinbauregion bekannt. Doch die Stadt bietet so viel mehr: Musée des Beaux-Arts de Bordeaux, der große Glockenturm und den imposanten Place de la Bourse mit den Miroir d’Eau um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen. Die unmittelbare Nähe zum Atlantik verspricht im Sommer sogar Badespaß.
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Bordeaux sind:
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.
Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Klassenfahrt nach Bordeaux ein unvergessliches Erlebnis wird.
Ein lebendiger Ort, beinahe ein eigenes Dorf, in Bordeaux – Darwin ist eine alte Kaserne, welche heute vielseitig, kreativ, alternativ und dynamisch genutzt wird. Hier finden Sie und Ihre Schüler*innen ein Skaterpark, verschiedene Veranstaltungen, Bio-Bistro-Refektorium, alternative Shops, Cafés und vieles mehr.
Als Zentrum der berühmte Weinbauregion bietet Bordeaux eine Vielzahl an Geschichte, Bauwerke und vielem mehr. Lassen Sie sich gemeinsam mit Ihren Schüler*innen die Stadt zeigen und entdecken Sie dabei zum Beispiel die Kathedrale St. André, die Flusspromenaden oder den Place de la Bourse.
Gemütlich die Bauten und Merkmale der Stadt vom Wasser aus bestaunen. Lassen Sie sich mit Ihren Schüler*innen eine Schifffahrt genießen und entdecken Sie die Stadt aus einem anderen Blickwinkel.
Die Kathedrale, welche 1096 ihren Anfang nahm, ist heute UNESCO Weltkulturerbe. Die Kathedrale wurde fortlaufend erweitert und vergrößert und weist daher unterschiedliche gotische Bauweisen auf.
Der Wasserspiegel vor dem königlichen Haus, spiegelt die Erscheinung majestätisch. das, 1730 entworfen und bis 1775 fertiggestellte Haus, gilt als Zerstörung des mittelalterlichen Bordeaux. Hier wurde ein königlicher Platz gebaut, der heute durch die Wasserspiele zum beliebten Treffpunkt wurde.
Ein Museum, welches allein aufgrund der Architektur schon ein Besuch wert ist. Doch das bemerkenswerte an dem Museum ist sein Inhalt: Menschen werden auf vielfältige Art in das Geheimnis des Weines eingeführt. Besonders empfehlenswert ist die Aussicht auf dem 55 Meter hohem Turm!
Ein Gebäude, welches eine 850 m² Terrasse beherbergt, ist zudem Teil zeitgenössischen Kunstareal und bietet gleichzeitig ein Café als Treffpunkt der Menschen an.
Wie bereits beim Darwin wird auch hier großen Wert auf Regionalität, Gesundheit und Nachhaltigkeit gelegt.
Eine prächtige Panoramalandschaft aus Düne, Wald und Meer wird hier geboten. Erklimmen Sie mit Ihren Schüler*innen die bis zu 115 Meter hohe Düne und genießen Sie das Naturspektakel aus Wald, Meer und Sand.