Klassenfahrt segeln: Segeltörn auf dem Ijsselmeer

Klassenfahrt Ijsselmeer: Freiheit und Abenteuer

Klassenfahrt segeln Ijsselmeer

Klassenfahrt segeln Ijsselmeer

Klassenfahrt Ijsselmeer: Segeln Sie in ein aktives Gruppenerlebnis!
Wer einmal die Leinen losgeworfen hat und das Festland in der Ferne entschwinden sieht, wird sofort überwältigt sein von allen Überraschungen, welche die Welt des Windes und des Wassers auf dem Ijsselmeer zu bieten hat. Diese Form einer Klassenfahrt fördert den Teamgeist und schweißt eine Gruppe innerhalb kurzer Zeit zusammen. Konfliktlösungen gelingen wie von selbst, Außenseiter werden zur Integration gezwungen . Heuern Sie an zu einer Entdeckungsreise an den alten Hafenstädtchen entlang wo die Zeit nichts verändert hat. Sie werden begeistert sein von Ihrer Klassenfahrt auf dem Ijsselmeer.

Komplettangebot für Ihren Segeltörn auf dem Ijsselmeer
Wir erarbeiten Ihnen ein Angebot für Ihre Klassenfahrt mit Anreise und Schiffcharter. Bei der Anreise bei einem Segeltörn ist der Reisebus das geeignete Verkehrsmittel.

Preisbeispiel für eine Klassenfahrt Segeltörn auf dem Ijsselmeer

bei 46 Teilnehmer/innen

  • Bustransfer zum Ijsselmeer ab und an gewünschtem Abfahrtsort
  • Aufteilung der Gruppe auf zwei kleinere Segelschiffe
  • Möglichkeiten zur Miete der Schiffe:
  • Sonntagabend-Freitagmorgen oder
  • Montagmorgen-Freitagnachmittag
  • 5 x Selbstversorgung auf dem Schiff
  • 1 Überraschungsgeschenk für Sie

ab 200,00 € pro Person

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt. Gerne stimmen wir das Programm individuell auf Ihre Bedürfnisse ab und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Häfen auf einem Segeltörn mit der Klasse

Harlingen

Es gehört zu der nielerländischen Provinz Friesland. Auch heute noch verdienen die Menschen Ihren Lebensunterhalt durch die Landwirtschaft und vor allem durch den Tourismus. Der Ort beeindruckt durch seine malerische Innenstadt, die von typischen Häuser mit Treppengiebeln, sowie Grachten und Häfen lebt.

Makkum

Liegt ebenfalls in der Provinz Friesland. Dieser Ort lebt hauptsächlich vom Tourismus. Beliebtheit erlangte er durch seinen Sandstrand (relativ selten am Ijsselmeer) und seinem Stehrevier (Wasser reicht sehr weit nur bis zu den Knien). Deshalb ist er für Surfer (Anfänger) ein Paradies. Um den Ort herum befindet sich ein Naturschutzgebiet.

Stavoren

Der älteste friesische Ort zieht sein Einkommen aus dem Tourismus. Der bekannte Johann Frisokanal endet hier. Sehenswert sind die Schleusen.

Lemmer

Gilt als der bedeuteste Wassersportort der Niederlande. Dies begründet sich aus der günstigen Lage, neben dem Ijsselmeer gibt es hier noch weitere zahlreiche kleinere Seen, dadurch ist es einer der Wasserreichsten Gegenden. Als weitere Volkssportart kann das Eislaufen genannt werden. Selbst der Parkplatz vor dem Supermarkt wird als Fläche verwendet.

Kampen

Wird als ehemalige Hansestadt geführt. Die Stadt liegt am Treffpunkt vom Ijsselmeer und Ketelmeer. Es führen 3 Brücken über das Ijsselmeer.

Lelystad

Ist die Hauptstadt der niederländischen Provinz Flevoland. Gegründet wurde die Stadt 1967 von dem Ideengeber des Zuiderzeewerk Cornelis Lely. Die Stadt ist auf Polder (aus dem Meer gewonnenes Land) erbaut. Sehenswert sind das Naturschutzgebiet, Bataviastadt (großes Einkaufszentrum) und das Poldermuseum.

Enkuizen

Liegt in der Region Westfriesland. Das Einkommen der Menschen wird durch den Tourismus und den Ackerbau (Kohl) verdient. In dieser Stadt sind das Rathaus und das Zuiderzeemuseum sehenswert.

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Segeltörn auf dem Ijsselmeer: Allgemeine Infos

Die Heimathäfen bei einer Klassenfahrt am Ijsselmeer

Segeltörn auf dem Ijsselmeer: Die festen Heimathäfen am Ijsselmeer sind Harlingen, Hoorn, Kampen, Lemmer, Lelystad, Stavoren, Monnickendam, Enkuizen, Medemblik und Makkum. Die meisten Klassenfahrten Segeltörns beginnen und enden in einem dieser Häfen. Darüber hinaus gibt es natürlich zahlreiche Häfen am Ijsselmeer und am Wattenmeer, die Sie ansteuern können. Segeln Sie in die Freiheit.
Die traditionellen Segelschiffe, die früher ihre Frachten durch die Niederlande und sogar bis in die Ostsee brachten, sind mit Liebe restauriert worden. Die Schiffe verfügen über 14 bis 32 Betten. Größere Gruppen müssen auf zwei Schiffe aufgeteilt werden. Die Klassifizierung der Schiffe reicht von einem Stern für einfach bis zu 5 Sterne für luxuriös.
Segeln Ijsselmeer Tipp: Segeln Sie Amsterdam an bei Ihrem Segeltörn und bestaunen Sie die wunderschöne Stadt!

Besatzung für Ihre Klassenfahrt

Die Schiffe werden inklusive Crew vermietet, die ihre eigenen Unterkünfte hat. Die Crew ist ausgebildet für Klassenfahrten und dem Umgang mit Jugendlichen. Außer niederländisch sprechen sie deutsch und englisch, einige beherrschen auch französisch. Alle Skipper sind ausgebildete Segler mit einem Abschluss der Schifffahrtsschule. Segeln ist Ihre Leidenschaft.

Unterbringung bei einem Segeltörn

Die Unterbringung an Bord erfolgt in gemütlichen Mehrbettkajüten bis zu luxuriösen Doppelkabinen mit Du/ WC. Weiterhin vermittelt der große Aufenthaltsraum mit der angrenzenden Kombüse eine maritime Atmosphäre.

Standardausstattung der Segelschiffe

Zur Standardausstattung der Schiffe gehören immer Duschen, Toiletten, fließend Warm- und Kaltwasser, Schwimmwesten, Verbandskästen, komplett ausgestattete Kombüse, Grill, geräumige Aufenthaltsräume, Betten mit Matratzen, Bettdecken, Spannlaken, Kissen inkl. Bezüge, Zentralheizung und Stereoanlage. Eine ideale Voraussetzung für Ihre Klassenfahrt auf dem Ijsselmeer.

Sicherheit beim Segeln

Die Schiffe sind mit modernen Navigationsgeräten, mit Sprechfunk, wodurch Kontakt mit dem Festland zu allen Zeiten möglich ist, und nach allen behördlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Auf jedem Schiff fährt ein erfahrener Skipper und ein Maat mit.
Da ein Segelschiff vom Wetter und vor allem vom Wind abhängig ist, werden vor Antritt der Reise verschiedene Möglichkeiten mit dem Skipper besprochen. Bei dichtem Nebel und Sturm (Windstärke 7 oder mehr) wird in der Regel nicht ausgelaufen.

Verpflegung an Bord

Die Verpflegung an Bord kann individuell geplant werden. Es kann ein Koch mitfahren, der schmackhafte Gerichte zubereitet; aber die Gäste können auch selber für das Essen sorgen. Oder Sie lassen sich Ihre gewünschten Lebensmittel von einem ortsansässigen Supermarkt einfach direkt ans Schiff liefern.
Die Kombüse (Küche) ist komplett eingerichtet. In jedem Hafen besteht die Möglichkeit, Fleisch, Gemüse und andere Lebensmittel zu kaufen. Es ist üblich, dass der Skipper und der Maat mitversorgt werden.

Was gehört in den Seesack?

Außer Ihren persönlichen Sachen möchten wir Sie auf Dinge aufmerksam machen, die unserer Ansicht nie fehlen sollten : warme Kleidung und Schwimmsachen, Turnschuhe, damit man auf Deck einen festen Halt hat, Stiefel, Regen- oder Segelkleidung als Schutz vor Spritzwasser und Regen. Vergessen sie weiter nicht : Sonnenbrille, Taschenlampe, Schlafsack, Geschirr- und Handtücher, Fotoapparat und Pass. Musikinstrumente sind besonders für die gemütlichen Abende an Bord geschätzt.

Segelspaß verbunden mit Spaß an der Kultur

Besuchen Sie Amsterdam mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, oder eins der unzähligen interessanten Museen, z. B. das Anne Frank Haus oder das neue Technikmuseum Metropolis. Von den Heimathäfen aus können Sie nach allen Seiten des Ijsselmeeres fahren. Die pittoresken Dörfer und Städte wie Hoorn, Enkhuizen, Edam und wie sie alle heißen, bieten eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und vermitteln den Anschein, als wäre die Zeit dort stehen geblieben. Lernen Sie Holland von einer anderen Seite kennen.
Bei etwas mehr Zeit können die Kanäle und die friesischen Seen angelaufen werden. Sie sind ein Eldorado für Wassersportler. Oder richten Sie Ihren Törn ökologisch aus. Das Ijsselmeer, das Wattenmeer und die Wattinseln sind hierfür hervorragend geeignet!

Buchungsmöglichkeiten

Die Schiffe können gemietet werden für einen Tag, mehrere Tage, Wochenende, eine oder mehrere Wochen.

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Weitere Ziele für Klassenfahrten in den Niederlanden

« Amsterdam «

Weitere Klassenfahrtenziele in Europa

Kommentare sind geschlossen