Klassenfahrt Salzburg

Salzburg – Mozartstadt und UNESCO Weltkulturerbe

Salzburg

Salzburg

Die viert größte Stadt Österreichs beeindruckt mit seinem harmonischen Ensemble mit Architekturdenkmäler aus allen Epochen, die einmalige Lage an der Salzach und den umliegenden Bergen.
Die Altstadt mit seinen Sehenswürdigkeiten wie der Dom, das Mozart Geburtshaus, die Getreidegasse sowie die Festung Hohensalzburg ist eine autofreie Zone und verlockt somit zum Schlendern durch dieses einzigartige Gesamtkunstwerk.
Salzburg, die Stadt Mozarts und des Barocks hat vieles zu bieten, aber auch die Sehenswürdigkeiten im Umland wie das Schloss Hellbrunn mit seinen berühmten Wasserspielen aus der Spätrenaissance oder das Salzbergwerk Berchtesgaden lassen einen Besuch der Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes unvergesslich werden.
Durch die alpine Lage in der Freizeitregion Salzburger Land ist Kultur und Sport bei einer Klassenfahrt in die Mozartstadt gut zu kombinieren.
Salzburg ist bequem mit Bus, Bahn oder per Flug zu erreichen.

Preisbeispiel für eine Salzburg Klassenfahrt

Bei 46 Teilnehmer/-innen

  • Busreise nach Salzburg ab / an gewünschten Abfahrtsort
    Der Reisebus steht Ihnen vor Ort an 3 Ausflugstagen mit insgesamt 300 Freikilometern zur Verfügung. Die Freikilometerpauschale gilt nicht für innerstädtische Transferfahrten; eventuell anfallende Straßen-, Einfuhr- und Parkgebühren sind nicht im Leistungsumfang enthalten.
  • Individuell buchbares Programm möglich; die Kosten hierfür entnehmen Sie den unten aufgeführten Programmpunkten
  • 4 Übernachtungen / Frühstück im a&o Salzburg Hauptbahnhof
  • Mehrbettzimmer / DU/WC für die Schüler/-innen
  • Einzelzimmer mit DU/WC für die Begleitpersonen
  • 1 ADAC Reiseführer (Taschenbuch) Salzburg

ab 187,00 € pro Person

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.

Entscheidende Faktoren bei einer Klassenfahrt nach Salzburg für den Reisepreis sind:

  • die Anzahl der Reisenden
  • die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • die gewählte Unterkunft
  • die Anzahl der Übernachtungen
  • die gewählte Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
  • das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn oder Flug)
  • die Entfernung zwischen Abfahrtsort und Salzburg
  • die gewählten Programmpunkte

Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot aus. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Unterkünfte für Klassenfahrten nach Salzburg

a&o Salzburg Hauptbahnhof

Salzburg a&o Hauptbahnhof

Salzburg a&o Hauptbahnhof

Lage der Unterkunft

  • Festung Hohensalzburg: 4,4 km
  • Mozartplatz: 3,7 km
  • Hauptbahnhof: 0,45 km
  • Flughafen Salzburg: 6,1 km

Kapazität der Unterkunft

  • 116 Zimmer
  • 496 Betten
  • 4 Etagen

Ausstattung der Unterkunft

  • 24 h Rezeption
  • W-Lan im gesamten Haus kostenfrei
  • Gemeinschaftsraum
  • Billardtisch
  • Tischkicker
  • Bar
  • Kleine Gästeküche steht zur Verfügung
  • Gepäckraum kostenfrei

MEININGER Hotel Salzburg City Center

Meininger Salzburg

Meininger Salzburg

Lage der Unterkunft

  • Festung Hohensalzburg: 5,7 km
  • Mozartplatz: 3,2 km
  • Hauptbahnhof: 2,9 km
  • Flughafen: 7,3 km

Kapazität der Unterkunft

  • 101 Zimmer
  • 362 Betten
  • 3 Etagen

Ausstattung der Unterkunft

  • 24 h Rezeption
  • Aufzug
  • Nichtraucherhotel
  • W-Lan im gesamten Haus kostenfrei
  • Sonnenterrasse
  • Gästeküche
  • Gamezone
  • Bar
  • Lounge mit Bühne
  • Gepäckraum kostenfrei

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

zubuchbare Programmpunkte für eine Salzburg Studienfahrt

Die aufgeführten Preise sind für Gruppenbuchungen gültig und benötigen eine Mindestteilnehmerzahl. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. (Stand: März 2019)

Tickets für den öffentlichen Nahrverkehr

Salzburger Verkehrsverbund GmbH

24-Stundenkarte bis 19 Jahre pro Ticket 2,80 €
24 Stundenticket ab 19 Jahre pro Ticket 4,00 €

Mit der 24-Stundenkarte können Sie sich 24 Stunden lang ab Entwertung uneingeschränkt in der Kernzone Salzburg bewegen. Die letzte Fahrt muss innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen sein. Beispiel: Von Mittwoch 13:17 Uhr bis spätestens Donnerstag 13:16 Uhr

Wochenkarte pro Ticket 16,40 €

Bei einer Wochenkarte bestimmen Sie selbst den ersten Geltungstag und fahren sieben Tage lang günstig. Sie können mit dieser Karte zum Beispiel von Donnerstag bis Mittwoch beliebig innerhalb der Kernzone fahren. Die Geltungsdauer endet am Folgetag des letzten Gültigkeitstags um 03:00 Uhr morgens, wobei die letzte Fahrt innerhalb dieses Zeitraums beendet sein muss.

Attraktionen

Festung Hohensalzburg

Führung inkl. Festungsbahn, bis 19 Jahre, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Schüler 9,60 €
Führung inkl. Festungsbahn, ab 19 Jahre, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Begleiter 16,20 €
Audioguide inkl. Festungsbahn, bis 19 Jahre, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 6,40 €
Audioguide inkl. Festungsbahn, ab 19 Jahre, Dauer ca. 2 Stunden pro Begleiter 11,20 €
Audioguide mit Fürstenzimmer inkl. Festungsbahn, bis 19 Jahre, Dauer ca. 2,5 Stunden pro Schüler 8,10 €
Audioguide mit Fürstenzimmer inkl. Festungsbahn, Dauer ca. 2,5 Stunden pro Begleiter 14,30 €

Haus der Natur

Eintritt Schülergruppen pro Person 3,50 €
Führung zzgl. Eintritt, Dauer 1 Stunde pro Person 2,50 €
Führung zzgl. Eintritt, Dauer 2 Stunde pro Person 4,00 €

Stiegel-Brauwelt

Eintritt inkl. Führung und 1 Glas Bier ab 16 Jahre pro Person 8,00 €

Die Mindestteilnehmerzahl pro Führung sind 15 Teilnehmer. Gruppe ab 50 Teilnehmer müssen aufgeteilt werden. Für Jugendliche unter 16 Jahre gilt striktes Alkoholverbot. Jugendliche über 16 Jahre dürfen mit Einwilligung der Begleitperson 1 Glas Bier trinken.

Aktivitäten

Stadtrundgang

Klassischer Stadtrundgang bis 30 Teilnehmer, Dauer ca. 1,5 Stunden pauschal ab 168,00 €

Museen

Mozarts Geburts- und Wohnhaus

Eintritt Geburts- oder Wohnhaus bis 18 Jahre pro Schüler 3,00 €
Eintritt Geburts- oder Wohnhaus ab 18 Jahre pro Person 9,00 €
Eintritt Geburts- und Wohnhaus bis 18 Jahre pro Schüler 4,50 €
Eintritt Geburts- und Wohnhaus ab 18 Jahre pro Person 15,00 €

Domquatier

Eintritt im Klassenverband pro Person kostenfrei
Führung, Dauer ca. 1,5 Stunden pauschal 90,00 €

Panorama Museum

Eintritt Schüler im Klassenverband pro Person kostenfrei
Eintritt Schüler im Klassenverband inkl. Führung pro Person 1,50 €

Museum für Moderne Kunst

Mönchsbergaufzug in Verbindung mit Museumsbesuch pro Schüler 1,30 €
Eintritt für Schüler im Klassenverband pro Schüler kostenfrei
Workshops und Kunstgespräche, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Schüler 2,00 €

Ausflugsziele bei Salzburg (erreichbar mit ÖVM)

Schloss Hellbrunn

Eintritt inkl. Führung, Dauer ca. 2 Stunden pro Person 5,50 €

Die Führung beinhaltet eine Führung durch die Wasserspiele, die Besichtigung des Schlosses inkl. Audioguide und den Besuch des Volkskundemuseums im Monatsschlössl am Heilbrunnerberg. Der Fußweg beträgt ca. 10 Gehminuten.

Salzburg Airport

Eintritt inkl. Führung, Dauer ca. 1,5 Stunden pauschal 57,00 €

Gruppenführungen finden von Montag bis Freitag vormittags statt. Maximale Gruppengröße 30 Personen. Größere Gruppen müssen aufgeteilt werden.

Grödig

Unterbergmuseum Fürst

Eintritt für Schüler im Klassenverbund pro Schüler 1,00 €

Ablauf des Besuches:

  • Beobachtung der Kugelerzeugung
  • Erläuterung der Geschichte der Kugelerzeugung und Videovorführung
  • Schleifen von Marmorstücken
  • Kugelspiel nach alten Vorbildern

Der Besuch im Untersbergmuseum kann mit einer zwei stündiger Wanderung, am beschilderten Museumsweg nach Großgmain zum Salzburger Freilichtmuseum verbunden werden.

Salzburger Freilichtmuseum

Eintritt für Schüler im Klassenverbund pro Schüler 3,00 €
Verschiedene Projekte zzgl. Eintritt, je Projekt mindest Pauschale 45,00 € pro Schüler 3,00 €
Die Projekte werden auf das Alter der Schüler abgestimmt.

Projekte für die 5. – 9. Schulstufe

  • Bauersleut und Zimmermänner
  • Kindheit und Jugend am Land
  • Vom Ackermann zum Landwirt
  • „Auf die Alm!“ – Almleben im Wandel der Zeit

Projekte für Oberstufen

  • Ländlicher Alltag in vergangener Zeit
  • Kindheit und Jugend am Land

Weitere Themenschwerpunkte
Nach Absprache können im Rahmen der Projekte gern auch andere Schwerpunkte gesetzt werden, wie z.B. Handwerk, Hygiene, Rolle der Frauen, Volksfrömmigkeit, Vorratshaltung, Landtechnik oder Textilverarbeitung.

Sportaktivitäten

Adventure – Angebote

Rafting, Transfer mit dem eigenen Bus, Dauer ca. 4,5 Stunden pro Person 38,00 €
Canyoning, Transfer mit dem eigenen Bus, Dauer ca. 7 Stunden pro Person 40,00 €

Ausflugsziel Berchtesgaden

Dokumentationszentrum Obersalzberg

Eintritt inkl. Führung, Dauer ca. 1,5 Stunden pauschal 57,00 €
Gruppenführungen finden von Montag bis Freitag vormittags statt. Maximale Gruppengröße 30 Personen. Größere Gruppen müssen aufgeteilt werden.

Salzberwerk Berchtesgaden

Eintritt inkl. Führung, bis 18 Jahre Dauer ca. 1,5 Stunden pro Schüler 9,00 €
Workshop Salzlabor, bis 18 jahre Dauer ca. 1,5 Stunden pro Schüler 11,50 €
Die Temperatur beträgt im Bergwerk konstant 12 °C. Die Besucher erhalten vor der Führung Schutzkleidung.

Das Haus der Berge

Eintritt „Ausstellung Vertikale Wildnis“, Dauer ca. 3 Stunden pro Schüler kostenfrei
Gruppenführungen finden von Montag bis Freitag vormittags statt. Maximale Gruppengröße 30 Personen. Größere Gruppen müssen aufgeteilt werden.

Ausflugsziel Werfen

Eisriesenwelt Werfen

Höhlenbesuch inkl. Seilbahnfahrt bis 14 Jahre, Dauer ca. 3 Stunden pro Schüler 13,00 €
Höhlenbesuch inkl. Seilbahnfahrt bis 18 Jahre pro Schüler 17,00 €
Höhlenbesuch inkl. Seilbahnfahrt pro Begleiter 22,00 €
Höhlenbesuch bis 14 Jahre, Dauer ca. 4,5 Stunden, Aufstieg ca. 1,5 Stunden pro Schüler 7,00 €
Höhlenbesuch bis 18 Jahre pro Schüler 9,00 €
Höhlenbesuch pro Begleiter 12,00 €

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Weitere Ziele für Klassenfahrten in Österreich

« Wien «

Weitere Klassenfahrtenziele in Europa

Kommentare sind geschlossen