Klassenfahrt Prag
Prag – die Wunderschöne: Hradschin, Ausblicke, Altstadt und die Moldau

Klassenfahrt Prag: Karlsbrücke
Auf dem 318 m hohen Petřín-Hügel im Stadtteil Kleinseite der tschechischen Hauptstadt Prag, ist der Aussichtsturm Petřín. Von hier erhält man ein Ausblick über das größte Burgareal der Welt, die Prager Burg, bis in die malerische Altstadt. Prag blieb von den beiden Weltkriegen weitestgehend unversehrt und präsentiert sich heute mit einer imposanten Vielfalt an Gotik und Barock. Prag kann man mit thematischen Führungen entdecken, wie z. B. auf den Spuren von Franz Kafka. Weitere deutschsprachige Schriftsteller haben in Prag gelebt, u.a. auch Rainer Maria Rilke. Das Prager Literaturhaus möchte die lange Tradition der deutschsprachigen Literatur in Prag erhalten. Einen Besuch des jüdischen Viertel mit seinem alten Friedhof ist ein weiterer beliebter Programmpunkt. Prag hat aber nicht nur Kultur und Geschichte zu bieten, weitere Eindrücke kann man auch bei einer Brauerei- oder Werksbesichtigung (z.B. Skodawerke) erhalten.
Die Hauptstadt Tschechiens ist mit sämtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die An- und Rückreise mit dem Reisebus können wir bei längerer Anreise gerne auch über Nacht für Sie organisieren, damit Sie mehr Zeit in dieser wundervollen Stadt einplanen können. Das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut. Die Tages- und Dreitagestickets können Sie über uns beziehen.
Preisbeispiel für eine Klassenfahrt nach Prag
bei 46 Teilnehmer/-innen
- Busreise nach Prag ab / an gewünschten Abfahrtsort
- Der Reisebus steht Ihnen vor Ort an 3 Ausflugstagen mit insgesamt 300 Freikilometern zur Verfügung. Die Freikilometerpauschale gilt nicht für innerstädtische Transferfahrten;
eventuell anfallende Park- und Straßengebühren sind nicht im Leistungsumfang enthalten - Individuell buchbares Programm möglich, die Kosten hierfür entnehmen Sie den unten aufgeführten Programmpunkten
- 4 Übernachtungen / Frühstück im Hotel Globus
- Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler/-innen
- Einzelzimmer DU/WC für die Begleitpersonen
- Ministadtpläne Prag für alle Reiseteilnehmer
ab 140,00 € * pro Person
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis sind:
- die Anzahl der Reisenden
- die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
- die gewählte Unterkunft
- die Anzahl der Übernachtungen
- die Verpflegungsart (warmes Abendessen)
- das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Flug)
- die Entfernung zwischen Abfahrtsort und Prag
- die gewählten Programmpunkte
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot aus.
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Jugendunterkünfte in Prag
Hotel Globus ***

Klassenfahrt Prag: Hotel Globus
Lage der Unterkunft
- Prager Burg: 10 km
- Wenzelsplatz: 8 km
- Hauptbahnhof: 8 km
- Flughafen: 24 km
Verkehrsanbindung
- U-Bahn-Station Roztyly 600 Meter zu Fuß
Kapazität der Unterkunft
- 157 Zimmer
- 300 Betten
- 4 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- Aufzug
- Lobby
- 2 Restaurants
- W-LAN auf den Zimmern gegen Gebühr
- Frühstücksraum
- Safe an der Rezeption
- Gepäckraum
- Nichtraucherhotel
Hotel City Inn ***

Hotel City Inn ***
Lage der Unterkunft
- Prager Burg: 9 km
- Wenzelsplatz: 1,5 km
- Hauptbahnhof: 1,5 km
- Flughafen: 16 km
Verkehrsanbindung
- U-Bahn-Station Namesti Republiky 200 Meter zu Fuß
Kapazität der Unterkunft
- 63 Zimmer
- 124 Betten
- 4 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- Aufzug
- W-LAN in der Lobby
- Frühstücksraum
- Tresor auf den Zimmern
- Gepäckraum
- Nichtraucherhotel
Hotel Charles Central ***

Klassenfahrt Prag: Hotel Charles Central
Lage der Unterkunft
- Prager Burg: 7 km
- Wenzelsplatz: 4,5 km
- Hauptbahnhof: 3,5 km
- Flughafen: 17 km
Verkehrsanbindung
- U-Bahn-Station Krizikova 40 Meter zu Fuß
Kapazität der Unterkunft
- 48 Zimmer
- 160 Betten
- 8 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- Aufzug
- W-LAN in der Lobby
- Frühstücksraum
- 2 Konferenzräume
- Tresorfach an der Rezeption
- Gepäckraum
- Restaurant
- Nichtraucherhotel
Weitere Hotels für Klassenfahrten nach Prag erhalten Sie gerne auf Anfrage.
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
zubuchbare Programmpunkte für Prag Klassenfahrten 2020 / 2021
Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Prag Klassenfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird.
Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten (Stand: April 2019)
Unsere Preise sind für Gruppenbuchungen gültig, daher wird meist eine Mindestteilnehmerzahl benötigt.
Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
Prager Verkehrsbetriebe
24-Stunden-Karte pro Person 4,60 €
72-Stunden-Karte pro Person 12,60 €
Information: Die Fahrkarten sind ab Entwertung 24 Stunden bzw. 72 Stunden gültig.
Attraktionen
Prager Burg
Eintritt, Kleine Trasse, Dauer ca. 90 Minuten pro Schüler 5,50 €, pro Lehrer 10,50 €
Eintritt Große Trasse, Dauer ca. 3 Stunden pro Schüler 7,50 €,pro Lehrer 10,50 €
Information: Voranmeldung notwendig. Nur in Verbindung mit einem Gästeführer Prager Burg buchbar.
Kleine Trasse: Alter Königspalast, Georgsbasilika, das Goldene Gässchen, St. Veitsdom
Große Trasse: Alter Königspalast Georgsbasilika, das Goldene Gässchen, St. Veitsdom, Rosenberger Palast
Spiegellabyrinth Petrin
Eintritt, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 2,50 €, pro Lehrer 3,50 €
Information:Voranmeldung notwendig
Historischer Aussichtsturm Petrin
Eintritt, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 2,50 €, pro Lehrer 5,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
Choco Story Prag
Eintritt, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 4,00 €, pro Lehrer auf Anfrage
Information:Voranmeldung notwendig, je 15. Schüler erhält eine Begleitperson eine Freikarte
Hard Rock Café Prag
Vinyl Menü, Hauptgericht und Getränk, Montag bis Donnerstag bis 18:00 Uhr Preis auf Anfrage
Silver Menü, Hauptgericht, Getränk und Dessert, Montag bis Donnerstag bis 18:30 Uhr Preisauf Anfrage
Gold Menü, Vorspeise,Hauptgericht, Getränk und Dessert, Sonntag bis Donnerstag bis 19,00 Uhr, Freitag und Samstag bis 18:00 Uhr Preis auf Anfrage
Stefanik Observatorium
Führung ab 15 Teilnehmer, Dauer ca. 90 Minuten pro Schüler 9,00 €, pro Lehrer 5,00 €
Information:Voranmeldung notwendig, die Führung findet auf Englisch statt.
Brauerei U Flekù
Führung Museum, Dauer ca. 1 Stunde pro Schüler 4,50 €, pro Lehrer 4,50 €
Führung, Dauer ca. 1 Stunde, ohne Bierprobe pro Schüler 7,00 €, pro Lehrer 7,00 €
Führung, Dauer ca 1 Stunde, inkl. Bierprobe pro Schüler 8,50 €, pro Lehrer 8,50 €
Information:Voranmeldung notwendig, die Schüler müssen 18 Jahre alt sein, um an der Bierprobe Teilnehmen zu können.
Aktivitäten – Führungen
Gästeführer Prag
Führung Altstadtrundgang, bis 30 Teilnehmer, Dauer ca. 2 Stunden pauschal 80,00 €
Führung Prager Burg, Kleine Trasse, bis 30 Teilnehmer, Dauer ca. 2 Stunden pauschal 80,00 €
Führung Jüdisches Museum, bis 30 Teilnehmer, Dauer ca. 2 Stunden pauschal 80,00 €
Führung „Franz Kafka“ bis 30 Teilnehmer, Dauer ca. 2 Stunden pauschal 80,00 €
Moldauschifffahrt Prag
Schifffahrt mit dem Linienschiff, Dauer ca. 1 Stunde pro Schüler 6,50 €, pro Lehrer 8,50 €
Schifffahrt mit dem Linienschiff, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 11,50 €, pro Lehrer 13,50 €
Schifffahrt mit dem Linienschiff, inkl. Hamburger und Pommes und nicht alkoholischem Getränk, Dauer ca. 1 Stunde pro Schüler 11,50 €, pro Lehrer 11,50 €
Information:Voranmeldung notwendig
Exit Games
Gulliver´s Travel, Buddah´s Footstep, Al Capone, Dauer ca. 1 Stunde, 2 – 5 Personen pro Spiel 52,00 €, jede weitere Person pro Person 9,00 €
Chridtopher Columbus, Secret Project X, Dauer ca. 70 Minuten, 2 – 5 Personen pro Spiel 61,00 €, jede weitere Person pro Person 9,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
Abendveranstaltungen
Disko „Karlovy Lazne“
Eintritt, Dauer ca. 2 Stunden pro Person 6,75 €
Information: Voranmeldung notwendig
Schwarzes Theater
„METRO“ Vorstellung, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 13,50 €, pro Lehrer 15,00 €
„IMAGE“,Vorstellung, Dauer ca. 2 Stunden pro Person 15,00 €
„Laterna Magica“, Vorstellung, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 15,00 €, pro Lehrer 20,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
Marionettentheater
„Don Giovanni“, Vorstellung auf italienisch, Dauer ca 2 Stunden pro Schüler 17,00 €, pro Lehrer 19,00 €
„Die Zauberflöte“, Vorstellung auf deutsch, Dauer ca 2 Stunden pro Person 17,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
Kunst, Kultur, Wissenschaft
Jüdisches Museum
Eintritt, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 9,00 €, pro Lehrer 13,00 €
Information:4 Synagogen, Jüdischer Friedhof, Zeremoniensaal
Voranmeldung notwendig. Nur in Verbindung mit einen Gästeführer Jüdisches Museum
Museum „Franz Kafka“
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 5,00 €, pro Lehrer auf Anfrage
Information:Voranmeldung notwendig
Nationales Technisches Museum
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 2,50 €, pro Lehrer auf Anfrage
Führung deutschsprachig, Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 4,20 €, pro Lehrer 6,25 €
Information:Voranmeldung notwendig
Nationalmuseum „Anton Dvorak“
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 1,00 €, pro Lehrer 2,50 €
Information:Voranmeldung notwendig
Nationalmuseum „Museum der Musik“
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 2,00 €, pro Lehrer 5,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
Museum des Kommunismus
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 8,50 €, pro Lehrer 10,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
Theresienstadt und Lidice
KZ-Gedenkstätte Theresienstadt
Führung und Eintritt inkl. Ghettomuseum, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 7,00 €, pro Lehrer 9,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
KZ-Gedenkstätte Theresienstadt und Lidice
Führung und Eintritt KZ-Gedenkstätte Theresienstadt und Lidice pro Schüler 09,00 €, pro Lehrer 12,50 €
Information:Voranmeldung notwendig
Karlstejn
Burg Karlstejn
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 10,50 €, pro Lehrer 12,50 €
Information:Voranmeldung notwendig
Konopiste
Schloss Konopiste
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 10,00 €, pro Lehrer 12,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
Pilsen
Brauerei Pilsner Urquell
Führung inkl. Besichtigung Abfüllanlage, Dauer ca. 100 Minuten pro Schüler 6,00 €, pro Lehrer 10,00 €
Information:Voranmeldung notwendig
Kutna Hora / Sedlec
Dom „Heilige Barbara“
Eintritt Welscher Hof und Dom der Heiligen Barbara bis 18 Jahre pro Schüler 6,00 €, pro Lehrer 9,50 €
Eintritt Beinhaus Sedlec pro Person 3,50 €
Silberbergwerk
Führung und Eintritt Trasse I, (Erdgeschoss, erster Stock und Museum, Dauer ca. 1 Stunde, bis 18 Jahre pro Schüler 3,00 €, pro Lehrer 4,00 €
Führung und Eintritt Trasse II, (Erdgeschoss und Silberbergwerk, Dauer ca. 1,5 Stunden, bis 18 Jahre pro Schüler 5,00 €, pro Lehrer 7,00 €
Führung und Eintritt Trasse I+II, Dauer 2,5 Stunden bis 18 Jahre pro Schüler 6,00 €, pro Lehrer 8,00 €
Information: Voranmeldung notwendig
Mlada Boleslav
Werkbesichtigung Skoda Werke
Führung, Werk- und Museumsbesichtigung, Dauer ca. 3 Stunden pro Person 4,00 €
Information: Voranmeldung notwendig
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Weitere Klassenfahrtenziele in Europa
Beiträge zu Prag
Prager Burg im Weihnachtsrausch
Düfte von Glühwein, Zimt und Knüppelkuchen schweben durch das Gemäuer der Prager Burg. Zum ersten Mal in der Geschichte findet hier ein Weihnachtsmarkt statt. Auf dem Platz vor der St. Georgs-Basilika und im Stallhof reihen sich die vielen Marktstände auf und bieten traditionelle tschechische Spezialitäten wie den knusprigen Knüppelkuchen ‚Trdelník‘ Prager Burg im Weihnachtsrausch » weiterlesen
Wachsfiguren-Museum in Prag
Seit Mai 2014 gibt es nun, neben Paris und Quebec, auch in Prag das Grévin Wachsfigurenkabinett. Über drei Stockwerke auf insgesamt 3.300 Quadratmetern Fläche sind viele nationale und internationale Berühmtheiten täuschend echt dargestellt wie Präsident Václav Havel, der Sänger Karel Gott, Schriftsteller Franz Kafka bis hin zu Barack Obama und Wachsfiguren-Museum in Prag » weiterlesen
Legende über die Prager Karlsbrücke
Bei einem Besuch der tschechischen Hauptstadt darf auch ein Gang über die berühmte Prager Karlsbrücke nicht fehlen. Sie verbindet die Altstadt mit der Kleinseite und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Brücke ist für den Verkehr gesperrt und tagsüber bevölkert von Menschen und zahlreichen Souvenirhändlern und Künstler. Verschiedene Legenden wie Legende über die Prager Karlsbrücke » weiterlesen