
Klassenfahrt Berlin THE WALL MUSEUM
Für Schüler ist es heutzutage nahezu unvorstellbar in einem geteilten Deutschland zu leben. Sie lernen zwar in der Schule die Geschichte Deutschlands, dennoch lässt sich das Thema Berliner Mauer, Teilung Deutschland und Wiedervereinigung live vor Ort am besten nachverfolgen und erleben.
Das 2016 eröffnete THE WALL MUSEUM an der East Side Gallery befindet sich direkt an der Berliner Mauer im ehemaligen Todesstreifen im früheren Wachturm Mühlenspeicher. Es bietet auf einer Gesamtfläche von 300 m² in 13 chronologisch angeordneten Räumen eindrucksvoll die Geschichte Deutschlands beginnend bei der Nachkriegszeit, der Teilung Deutschland und Gründung der BRD und DDR. Thematisiert wird auch die Auswirkung der Teilung Deutschlands auf die Mentalitäten. Unter anderem wird in der Ausstellung nicht nur die innerdeutsche Situation wiedergegeben, auch der globale Konflikt zwischen Ost und West, der Kalte Krieg der einen großen Einfluss auf die Teilung Deutschland hatte, wird veranschaulicht, sowie die Entspannungspolitik, die letztendlich zur Wiedervereinigung führte.
Das Museum hat sich einem bildungspolitischen Auftrag verschrieben und will mit seiner Ausstellung zur Auseinandersetzung und Aufklärung der Geschichte beitragen. Die speziellen Führungen zu den unterschiedlichsten Themen rund ums Thema Berliner Mauer und Teilung Deutschland können einfach in den Geschichtsunterricht integriert werden. Eine Liste der Themen finden Sie unter: https://thewallmuseum.com/schulen
Als Zusatzoption können auch Zeitzeugen gebucht werden die, vor dem Besuch des Museums, über ihre Erfahrungen in der Kriegs- und Nachkriegszeit in Berlin, über den Mauerbau, die Zeit in der DDR und den Mauerfall berichten.
Den Besuch des Museums können Sie selbstverständlich zu Ihrer Klassenfahrt nach Berlin über Schuster-Reisen hinzubuchen.