Eine variable Reisedauer, sowie Nachtfahrten sind je nach Entfernung zwischen Abfahrtsort und Unterbringungsort an der Adriaküste möglich
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Rimini sind:
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.
Eine Klassenfahrt nach Rimini verbindet spannende Einblicke in Geschichte und Kultur mit mediterraner Lebensfreude und erholsamen Momenten am Meer. Die Stadt an der italienischen Adriaküste blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück und bietet eine ideale Kombination aus Bildung und Freizeit für gelungene Schulreisen nach Italien.
Mit ihrer hervorragenden touristischen Infrastruktur, gepflegten Sandstränden und vielseitigen Ausflugsmöglichkeiten ist die Stadt ein attraktives Ziel für Klassenfahrten nach Italien, die sowohl pädagogischen Anspruch als auch Gemeinschaftserlebnis in den Mittelpunkt stellen.
Rimini ist weit mehr als ein beliebter Badeort. Römische Bauwerke wie der Augustusbogen und die Tiberiusbrücke machen Geschichte vor Ort erlebbar. In der Altstadt und in Museen begegnet man bedeutenden Epochen europäischer Kulturgeschichte. Exkursionen nach San Marino, Ravenna oder Bologna eröffnen zusätzliche Perspektiven auf Kunst, Sprache, Politik und Gesellschaft – perfekt für fächerübergreifende Schulreisen.
Neben dem kulturellen Programm sorgt Rimini für unvergessliche Momente: Strandtage, sportliche Aktivitäten, Freizeitparks oder ein typisch italienischer Abend fördern den Zusammenhalt und stärken die Klassengemeinschaft.
Planen Sie jetzt Ihre Klassenfahrt nach Rimini
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Organisation von Klassenfahrten in Italien ist Schuster-Reisen Ihr verlässlicher Partner für eine sichere, durchdachte und inspirierende Reise. Wir beraten Sie persönlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Programm – pädagogisch sinnvoll, organisatorisch entlastend und voller italienischer Lebensfreude.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot für Ihre Klassenfahrt Rimini an!
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Rimini sind:
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.
In Rimini bieten wir Ihnen eine Auswahl unterschielicher Hotels an. Wir beraten Sie gerne und sind Ihnen bei der Suche nach der geeigneten Unterkunft behilflich.
Bahnhof Rimini: Torre Predera: 300 Meter
Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte für eine Klassenfahrt nach Rimini betreuen wir Sie gerne, damit Ihre Studienfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird. Sollten Sie zusätzliche Ideen an Aktivitäten für Ihre Klassenfahrt an die Adriaküste haben, sprechen Sie uns einfach an.
Rimini ist eines der bekanntesten Reiseziele an der italienischen Adriaküste und ein Klassiker für Klassenfahrten und Abschlussreisen. Die Stadt bietet eine perfekte Kombination aus endlosen Sandstränden, lebendiger Atmosphäre und kulturellem Erbe. Gerade für Schulklassen ist Rimini ein abwechslungsreicher Ort, an dem Lernen und Freizeit ideal miteinander verbunden werden können.
Am kilometerlangen Strand von Rimini kommt keine Langeweile auf: Beachvolleyball, Wassersport oder einfach Sonne tanken – hier ist für jede Gruppe etwas dabei. Wer zwischendurch Abwechslung vom Meer sucht, findet in der Altstadt spannende Einblicke in die römische Geschichte. Sehenswürdigkeiten wie der Augustusbogen, die Tiberiusbrücke oder das römische Amphitheater machen Geschichte anschaulich erlebbar.
Neben der Antike prägen auch das Mittelalter und die Renaissance das Stadtbild: der Malatesta-Tempel, enge Gassen mit gemütlichen Cafés und Plätze wie die Piazza Cavour laden zu einer Stadtführung ein. Schüler erleben so eine bunte Mischung aus Kultur und italienischem Lebensgefühl.
Der Freizeitpark Italia in Miniatura bei Rimini ist ein absolutes Highlight für Klassenfahrten. Hier können Schulklassen ganz Italien an einem Tag erleben – im Maßstab 1:25 wurden über 270 originalgetreue Nachbildungen berühmter Bauwerke und Landschaften geschaffen. Vom Kolosseum in Rom über den Schiefen Turm von Pisa bis hin zur Lagunenstadt Venedig – Schüler haben die Möglichkeit, die Vielfalt Italiens auf spielerische Weise zu entdecken.
Der Park bietet aber noch mehr als nur Architektur im Miniaturformat: Thematische Erlebnisbereiche, interaktive Lernstationen und spannende Attraktionen wie eine Fahrt mit der Miniatur-Eisenbahn oder eine Bootsfahrt durch „Venedig“ machen den Besuch abwechslungsreich und lebendig. Besonders für Schulklassen ist der Park eine ideale Kombination aus Bildung und Unterhaltung.
Auch Europas bekannteste Monumente sind vertreten – so erhalten Schüler einen Einblick über die Grenzen Italiens hinaus. Ergänzt wird das Ganze durch Shows, naturwissenschaftliche Themenbereiche und Aktivitäten, die die Neugierde und das Gemeinschaftserlebnis fördern.
Der Wasserpark Aquafan in Riccione bei Rimini ist einer der bekanntesten Wasserparks Europas und ein echtes Highlight für jede Klassenfahrt. Auf riesigen Arealen erwarten Schulklassen spektakuläre Rutschen, Wellenpools und zahlreiche Attraktionen, die für Action und Abwechslung sorgen.
Ob rasante Abfahrten auf der Kamikaze-Rutsche, wilde Abenteuer in Reifenrutschen oder entspanntes Treiben im Lazy River – hier findet jede Gruppe die passende Mischung aus Nervenkitzel und Erholung. Auch verschiedene Pools und Spielbereiche für unterschiedliche Altersgruppen machen den Park zu einem vielseitigen Ausflugsziel.
Neben dem Spaßfaktor bietet Aquafan auch viele Möglichkeiten für gemeinsames Erleben: Schulklassen können in Teams Herausforderungen auf den Rutschen meistern oder einfach einen unvergesslichen Badetag unter der Sonne Italiens genießen. Dazu gibt es Shows, Animation und in den Sommermonaten sogar Events mit Musik und Entertainment.
Durch seine Lage unweit von Rimini ist Aquafan ideal in eine Klassenfahrt an die Adriaküste einzubinden.
Der Erlebnispark Oltremare in Riccione, unweit von Rimini, ist eine faszinierende Mischung aus Tierpark, Naturerlebnis und Freizeitattraktion. Für Schulklassen ist er ein ideales Ausflugsziel, das Unterhaltung mit Wissensvermittlung verbindet.
Das Highlight des Parks sind die beeindruckenden Delfinshows im großen Delfinarium. Hier erfahren Schüler nicht nur viel über die Tiere, sondern erleben auch hautnah, wie intelligent und verspielt Delfine sind. Neben Delfinen beheimatet Oltremare auch Greifvögel, Reptilien und andere spannende Tierarten, die in interaktiven Programmen vorgestellt werden.
Besonders lehrreich ist der Fokus auf Umwelt- und Artenschutz: Schüler lernen, wie Ökosysteme funktionieren, warum Biodiversität wichtig ist und welche Rolle der Mensch beim Schutz von Natur und Tieren spielt. Verschiedene Themenbereiche widmen sich Wasser, Luft, Erde und Feuer – und machen Wissenschaft greifbar und anschaulich.
Dazu kommen aufregende Attraktionen wie Abenteuerspielplätze, Wasserwelten und Shows, die den Besuch abwechslungsreich gestalten. So bietet Oltremare eine gelungene Kombination aus Lernen, Staunen und Spaß, die jede Klassenfahrt an die Adriaküste bereichert.
Das Rimini Eye, das große Riesenrad an der Strandpromenade, gehört zu den Attraktionen, die bei keiner Klassenfahrt fehlen dürfen. Mit einer Höhe von rund 55 Metern bietet es einen atemberaubenden Blick über die gesamte Adriaküste, den Strand von Rimini und bei klarer Sicht sogar bis nach San Marino.
Die geschlossenen Gondeln sorgen für eine sichere Fahrt, sodass auch größere Schülergruppen gemeinsam den Ausblick genießen können. Besonders bei Sonnenuntergang wird die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis: Wenn das Meer in goldene Farben getaucht ist und die Stadt langsam in Lichter erstrahlt, entsteht eine einzigartige Stimmung.
Neben dem Erlebnis selbst ist das Rimini Eye auch ein idealer Programmpunkt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ob als kurze Pause zwischen anderen Aktivitäten oder als Highlight am Abend – das Riesenrad verbindet Spaß, Panorama und das Gefühl, gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben.
Das Aquarium Cattolica bei Rimini ist das größte Aquarium an der Adriaküste und ein spannendes Ziel für Klassenfahrten. Mehr als 100 Becken mit über 3.000 Meeresbewohnern machen den Besuch zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt der Ozeane.
Besonders beeindruckend sind die Haie, Rochen und Meeresschildkröten, die Schüler aus nächster Nähe bestaunen können. Auch farbenfrohe tropische Fische, Quallen und Pinguine gehören zu den Highlights. Das Aquarium ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert und zeigt nicht nur die Vielfalt der Meere, sondern auch Lebensräume wie Regenwald, Flüsse oder die arktische Welt.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Umweltbildung: Schulklassen lernen anschaulich, wie wichtig der Schutz der Ozeane und der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen sind. Interaktive Stationen und spannende Präsentationen machen das Wissen lebendig und regen zum Nachdenken an.
Damit verbindet das Aquarium Cattolica Lernen mit Staunen – und schafft ein Erlebnis, das weit über den klassischen Museumsbesuch hinausgeht. Ob als Halbtagesausflug oder Tagesprogramm, hier erwarten Schüler unvergessliche Eindrücke und jede Menge Gesprächsstoff für die gemeinsame Klassenfahrt.
Mitten vor der Küste von Rimini liegt ein echtes Highlight für Schulklassen: BoaBay, der riesige schwimmende Wasserpark auf dem Meer. Aus unzähligen aufblasbaren Modulen wurde hier ein gigantischer Parcours aufgebaut, der Action, Spaß und Teamgeist garantiert.
Rutschen, Trampoline, Klettertürme und Hindernisparcours sorgen für Abenteuer pur – und das alles direkt im Wasser. Schüler können sich ausprobieren, Mut beweisen und gemeinsam als Gruppe Herausforderungen meistern. Der Park ist so konzipiert, dass Sport, Spiel und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen.
Ein Besuch bei BoaBay ist nicht nur ein actionreiches Erlebnis, sondern fördert auch die Gemeinschaft: Beim Klettern, Balancieren oder gegenseitigen Helfen wachsen Schulklassen noch enger zusammen. Mit Schwimmwesten ausgestattet ist die Sicherheit jederzeit gewährleistet, sodass Lehrer den Ausflug entspannt begleiten können.
Als Programmpunkt während einer Klassenfahrt nach Rimini ist BoaBay ideal, um Abwechslung zum klassischen Sightseeing zu bieten und den Schülern ein echtes Sommer-Highlight zu schenken.
Nur wenige Kilometer von Rimini entfernt liegt Santarcangelo di Romagna, eine charmante Kleinstadt, die sich hervorragend als Ausflugsziel während einer Klassenfahrt an die Adriaküste eignet. Abseits des lebhaften Strandlebens erleben Schulklassen hier eine typisch italienische Stadt mit verwinkelten Gassen, alten Palazzi und einer gemütlichen Piazza, die zum Verweilen einlädt.
Besonders beeindruckend sind die unterirdischen Grotten, ein weit verzweigtes Tunnelsystem, das bis in die Antike zurückreicht und spannende Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Auch das mittelalterliche Stadttor, die Burg Rocca Malatestiana und die Kirchen mit kunstvollen Fresken machen Santarcangelo zu einem lebendigen Geschichtsbuch.
Neben den kulturellen Highlights vermittelt die Stadt echtes italienisches Lebensgefühl: kleine Cafés, traditionelle Handwerksläden und regionale Spezialitäten schaffen eine Atmosphäre, die Schülern einen authentischen Eindruck vom Alltag in der Romagna gibt.
Dank der Nähe zu Rimini ist Santarcangelo di Romagna perfekt für einen Halbtagesausflug geeignet und bietet eine ideale Ergänzung zu Strand- und Freizeitaktivitäten. Hier verbindet sich Bildung mit Kultur und einer entspannten Portion „Dolce Vita“.
Nur wenige Kilometer von Santarcangelo di Romagna entfernt liegt die bezaubernde Azienda Agricola Collina dei Poeti, ein landschaftlich reizvolles Anwesen auf dem Spinalbeto-Hügel.
Der Hof erstreckt sich über mehr als 18 Hektar mit Olivenhainen, Weinbergen, jahrhundertealten Bäumen wie Zypressen, Kastanien, Silberkiefern und Maulbeerbäumen, die eine ruhige, naturnahe Atmosphäre schaffen.
Für Schulklassen bietet Collina dei Poeti viele spannende Aktivitätsmöglichkeiten, die sowohl Erlebnis als auch Lernaspekt verbinden:
Als Ort der Entspannung genauso wie der aktiven Teilnahme bietet Collina dei Poeti für Schulklassen einen besonderen Erlebniswert: Hier wird Landwirtschaft lebendig, Tradition greifbar und das Bewusstsein für Herkunft und Nachhaltigkeit gestärkt.
Die Hauptstadt der Emilia-Romagna, Bologna, ist ein faszinierendes Ziel für Klassenfahrten an die Adriaküste. Nur etwa eine Stunde von Rimini entfernt, bietet die Stadt eine ideale Mischung aus Geschichte, Architektur, Wissenschaft und lebendigem Studentenleben.
Berühmt ist Bologna vor allem für seine Universität – die älteste Europas, gegründet im Jahr 1088. Hier begann einst das moderne europäische Hochschulwesen, und noch heute prägt die junge, internationale Atmosphäre die Stadt. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt können Schüler nicht nur die Universität, sondern auch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten entdecken.
Die charakteristischen Arkaden, die sich über viele Kilometer durch Bologna ziehen, machen die Stadt zu einem besonderen Erlebnis. Höhepunkte sind die beiden schiefen Türme „Asinelli“ und „Garisenda“, die Piazza Maggiore mit dem Neptunbrunnen und die Basilika San Petronio. Museen, Kunstgalerien und Theater eröffnen zusätzliche kulturelle Perspektiven und runden den Ausflug ab.
Auch kulinarisch ist Bologna ein Highlight: Die Stadt gilt als Heimat der weltberühmten Bolognese-Sauce, aber auch Tortellini, Mortadella und viele weitere Spezialitäten stammen von hier. Für Schulklassen bietet sich damit nicht nur ein historisch-kultureller Einblick, sondern auch eine Begegnung mit italienischer Lebensart, die alle Sinne anspricht.
Als Tagesausflug von Rimini aus ist Bologna eine hervorragende Ergänzung zum Strand- und Freizeitprogramm. Hier wird Geschichte lebendig, Lernen anschaulich und die Klassenfahrt um viele spannende Eindrücke bereichert.
Nur rund eine Stunde von Rimini entfernt liegt Ravenna, eine Stadt von einzigartiger historischer und künstlerischer Bedeutung. Berühmt ist sie vor allem für ihre prachtvollen Mosaike, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und einen faszinierenden Einblick in die Spätantike und das frühe Christentum geben. Für Schulklassen ist Ravenna damit ein ideales Ziel, um Kunst, Geschichte und Religion direkt vor Ort zu erleben.
Besondere Höhepunkte sind die Basilika San Vitale, das Mausoleum der Galla Placidia, die Basilika Sant’Apollinare Nuovo und Sant’Apollinare in Classe. Hier funkeln tausende farbige Steinchen in kunstvollen Darstellungen und lassen Schüler die Welt des Byzantinischen Reiches hautnah nachvollziehen.
Ravenna war im Laufe der Geschichte gleich dreimal Hauptstadt – des Weströmischen Reiches, des Ostgotenreiches und des Byzantinischen Exarchats. Diese wechselvolle Vergangenheit spiegelt sich in der Architektur, den Kirchen und Palästen wider. Die Stadt ist dadurch wie ein Geschichtsbuch, das Schülern eindrucksvoll vor Augen führt, wie Europa kulturell geprägt wurde.
Neben den Mosaiken bietet Ravenna eine charmante Altstadt mit gemütlichen Gassen, Plätzen und Cafés, die Raum für Pausen und Entdeckungen lässt. Als Tagesausflug von Rimini aus ist Ravenna die perfekte Ergänzung einer Klassenfahrt, die Bildung und Erlebnis miteinander verbindet.
Nur wenige Kilometer von Ravenna entfernt liegt Mirabilandia, der größte Freizeitpark Italiens und ein echtes Highlight für Klassenfahrten an die Adriaküste. Auf über 850.000 Quadratmetern bietet der Park Action, Spaß und Unterhaltung für jedes Alter – perfekt, um Abwechslung zum kulturellen Programm in Rimini oder Ravenna zu schaffen.
Spektakuläre Achterbahnen wie Katun oder iSpeed lassen den Adrenalinspiegel steigen, während Wasserrutschen und Wildwasserbahnen für Erfrischung sorgen. Wer es entspannter mag, findet Themenbereiche mit Shows, Fahrgeschäften und Attraktionen, die auch für jüngere Schüler geeignet sind.
Besonders beliebt ist der angeschlossene Wasserpark Mirabeach, der an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt. Mit Pools, Rutschen und Stränden erleben Schulklassen hier echtes Urlaubsfeeling.
Mirabilandia ist jedoch nicht nur ein Ort für Nervenkitzel: Der Park bietet auch pädagogische Programme, die Einblicke in Technik, Natur und Umwelt vermitteln – ein spannender Mix aus Lernen und Spaß.
Als Tagesausflug von Rimini oder Ravenna aus eignet sich Mirabilandia perfekt, um die Klassenfahrt mit einem Highlight voller gemeinsamer Erlebnisse zu krönen.
Die elegante Stadt Ferrara liegt in der Region Emilia-Romagna und ist von Rimini aus in gut zwei Stunden erreichbar – ein lohnendes Ziel für einen kulturellen Tagesausflug im Rahmen einer Klassenfahrt nach Rimini.
Ferrara wurde im 15. und 16. Jahrhundert zu einem bedeutenden Zentrum der Kunst und Wissenschaft. Die Fürstenfamilie d’Este ließ prächtige Paläste, Kirchen und Anlagen errichten, die der Stadt bis heute ein außergewöhnlich harmonisches Stadtbild verleihen. Das historische Zentrum gehört deshalb auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ein Höhepunkt ist das Castello Estense, eine mächtige Wasserburg mitten in der Stadt, die einst Residenz der Este war. Schüler*innen können bei einer Führung durch die prachtvollen Säle, Türme und Verliese in die Zeit der Renaissance eintauchen. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch des Domes San Giorgio mit seiner imposanten Fassade und die Spaziergänge entlang der gut erhaltenen Stadtmauern, die Ferrara bis heute umgeben.
Neben Geschichte und Architektur bietet die Stadt auch ein lebendiges, junges Ambiente – mit gemütlichen Cafés, belebten Plätzen und Radfahrern überall. Ferrara gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte Italiens, was sich bei einer Stadterkundung auf Klassenfahrt Rimini besonders eindrucksvoll erleben lässt.
Die traditionsreiche Stadt Modena in der Emilia-Romagna begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Kulinarik und Technik. Der prachtvolle Dom von Modena, der zusammen mit dem Torre Ghirlandina und dem Piazza Grande zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, zeugt von der glanzvollen Vergangenheit der Stadt. Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum entdecken Schulklassen auf ihrer Klassenfahrt Rimini romanische Architektur, elegante Palazzi und lebendige Märkte.
Doch Modena ist nicht nur ein Ort für Kunst- und Geschichtsliebhaber – auch Technikbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Hier hat Enzo Ferrari, der Gründer der berühmten Automarke, seine Wurzeln. Das Museo Enzo Ferrari fasziniert mit multimedialen Ausstellungen rund um die Geschichte der legendären Sportwagen und lässt Motorträume wahr werden.
Kulinarisch steht Modena für exzellente Produkte, die weltweit geschätzt werden: Aceto Balsamico Tradizionale, Parmigiano Reggiano und frische Pasta sind fester Bestandteil des kulturellen Erbes. Ein Besuch einer Balsamico-Manufaktur oder einer Käserei bietet nicht nur interessante Einblicke in die handwerkliche Produktion, sondern auch köstliche Kostproben.
Die Küstenstadt Cervia, nur ca. 30 km nördlich von Rimini gelegen, ist ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für Schulklassen. Bekannt wurde der Ort durch seine jahrhundertealte Tradition der Salzgewinnung, die ihn bis heute prägt. Das „weiße Gold“ von Cervia war im Mittelalter ein kostbares Handelsgut – und Schüler können bei einer Führung durch die historischen Salinen erfahren, wie Salz gewonnen wird und welche Bedeutung es für die Region hatte.
Neben dem kulturellen und naturkundlichen Programm lockt Cervia auch mit einem schönen Sandstrand und einer charmanten Altstadt. Hier erleben Schüler das italienische Küstenleben mit gemütlichen Gassen, Eisdielen und Cafés.
Cervia ist untrennbar mit seiner Geschichte als Salzstadt verbunden. Seit Jahrhunderten wird hier das „weiße Gold“ gewonnen, das die Region reich machte und bis heute das Leben der Menschen prägt. Für Schulklassen sind die Salzminen und das Salzmuseum MUSA ein spannendes Ausflugsziel, das Geschichte, Natur und Wissenschaft anschaulich vermittelt.
Bei einer Führung durch die historischen Salinen erfahren Schüler, wie Salz in mühevoller Handarbeit gewonnen wurde und welche Rolle es für Handel und Gesellschaft spielte. Heute stehen die Salinen unter Naturschutz und sind zugleich ein wertvolles Ökosystem, in dem zahlreiche Vogelarten – darunter Flamingos – leben. So verbinden sich Kulturgeschichte und Umweltbildung auf besondere Weise.
Im Salzmuseum MUSA entdecken Schulklassen originale Werkzeuge, Fotografien und Dokumente, die vom Leben der Salzarbeiter erzählen. Multimediale Stationen machen den Rundgang lebendig und veranschaulichen die harte Arbeit, die hinter dem alltäglichen Gewürz steckt.
Ein Besuch in Cervias Salzminen und im Salzmuseum ist daher weit mehr als nur ein Blick zurück: Er fördert das Bewusstsein für nachhaltige Ressourcennutzung, verbindet Natur und Geschichte und macht die Klassenfahrt zu einem lehrreichen und eindrucksvollen Erlebnis.
Ein ganz besonderes Ausflugsziel für Schulklassen ist das Schmetterlingshaus (Casa delle Farfalle) in Cervia. In einem tropischen Gewächshaus erleben Schüler hunderte frei fliegende Schmetterlinge aus aller Welt – von winzigen, bunten Arten bis hin zu großen, majestätischen Faltern.
Neben dem ästhetischen Erlebnis vermittelt das Schmetterlingshaus wertvolle Einblicke in Biologie und Umweltkunde. Schüler erfahren anschaulich, wie sich Raupen in Schmetterlinge verwandeln, welche Lebensräume die Tiere benötigen und welche Rolle sie im ökologischen Gleichgewicht spielen.
Das Schmetterlingshaus ist Teil eines größeren Naturparks, in dem auch Insektenhäuser, thematische Gärten und Lernstationen zu entdecken sind. So können Schulklassen sich nicht nur von der Farbenpracht der Falter begeistern lassen, sondern auch das Thema Artenvielfalt und Nachhaltigkeit begreifen.
Dank seiner Kombination aus Erlebnis und Bildung ist das Schmetterlingshaus eine ideale Ergänzung zu einem Ausflug nach Cervia auf Klassenfahrt.
Nur wenige Kilometer von Rimini entfernt thront San Marino auf dem Monte Titano. Die kleine Republik gilt als ältester noch bestehender Staat der Welt und darf bei einer Klassenfahrten an die Adriaküste nicht fehlen. Geschichte, Politik und Kultur lassen sich hier auf besondere Weise miteinander verbinden.
Das historische Zentrum von San Marino gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Rundgang durch die engen Gassen entdecken Schulklassen mittelalterliche Paläste, Plätze und Museen. Besonders beeindruckend sind die drei Festungstürme – Guaita, Cesta und Montale – die hoch über der Landschaft thronen und spektakuläre Ausblicke bis zur Adriaküste ermöglichen.
Neben Architektur und Geschichte vermittelt San Marino anschaulich Themen wie Demokratie, Staatswesen und europäische Identität. Schüler lernen, wie eine kleine Republik über Jahrhunderte ihre Eigenständigkeit bewahren konnte, und erhalten so spannende Einblicke in Politik und Gesellschaft.
Natürlich bleibt auch Zeit, das lebendige Flair zu genießen: kleine Läden, Cafés und ein Bummel durch die Altstadt machen den Ausflug abwechslungsreich. Ob als kulturell-historischer Schwerpunkt oder als Panorama-Erlebnis – San Marino ist eine ideale Ergänzung für jede Klassenfahrt nach Rimini.
Nur wenige Kilometer von der Altstadt San Marinos entfernt liegt San Marino Adventure, einer der größten Abenteuer- und Kletterparks Italiens. Für Schulklassen ist er ein ideales Ziel, um Action, Natur und Teamwork miteinander zu verbinden.
Der Park bietet zahlreiche Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: von einfachen Kletterstrecken in Bodennähe bis zu spektakulären Seilrutschen hoch in den Baumwipfeln. Gut gesichert durch moderne Ausrüstung können Schüler ihre Geschicklichkeit, Balance und Mut unter Beweis stellen – immer begleitet von professionellen Trainern.
Neben den sportlichen Herausforderungen steht das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt: Schüler helfen sich gegenseitig, feuern sich an und wachsen bei den Aufgaben über sich hinaus. Dadurch wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch Teamgeist und Vertrauen innerhalb der Klasse gestärkt.
Die Lage mitten im Wald bietet zudem eine willkommene Abwechslung zum städtischen oder kulturellen Programm und vermittelt ein starkes Naturerlebnis. San Marino Adventure verbindet Spaß, Action und pädagogischen Mehrwert – und macht jede Klassenfahrt in die Region zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Nur etwa 30 ins Landesinnere von Rimini entfernt liegt die mittelalterliche Stadt San Leo. Schon die Lage ist spektakulär: Auf einem steilen Felsen thront die Festung von San Leo und bietet einen weiten Blick über die sanfte Hügellandschaft bis hin zur Adria.
Die Festung, einst im Besitz der Familie Malatesta, wurde im 15. Jahrhundert von Baumeister Francesco di Giorgio Martini neu gestaltet und diente später auch als Gefängnis. Hier war unter anderem der berühmte Alchemist Cagliostro inhaftiert. Heute beherbergt die Burg ein Museum, das die Geschichte der Festung, Rüstungen und mittelalterliche Kriegsführung anschaulich vermittelt.
Neben der imposanten Rocca lohnt auch ein Rundgang durch die kleine Altstadt von San Leo: Romanische Kirchen, malerische Plätze und enge Gassen lassen Schüler in die Atmosphäre längst vergangener Jahrhunderte eintauchen.
Dank seiner Kombination aus Geschichte, Architektur und beeindruckender Landschaft ist San Leo ein ideales Ziel für Klassenfahrten. Hier wird die Vergangenheit lebendig, und gleichzeitig genießen Schüler die Ruhe und Schönheit eines Ortes abseits der Küste.
Die auf einem Hügel gelegene Stadt Urbino gehört zu den bedeutendsten Kunst- und Kulturzentren der italienischen Renaissance. Von Rimini aus ist sie in etwa einer guten Stunden zu erreichen – ein ideales Ziel für den Tagesausflug während einer Klassenfahrt nach Rimini.
Schon von Weitem beeindrucken die Türme und Mauern des Palazzo Ducale, der als eines der schönsten Renaissance-Bauwerke Italiens gilt und heute die Galleria Nazionale delle Marche mit Meisterwerken von Raffael, Piero della Francesca und Tizian beherbergt.
Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt vorbei an Backsteinpalästen, historischen Toren und Aussichtspunkten mit Blick über die sanften Hügel der Marken. Die Universität von Urbino, eine der ältesten Italiens, prägt bis heute das lebendige Stadtbild.
Auch ein Besuch des Geburtshauses von Raffael bietet einen spannenden Einblick in das Leben des berühmten Malers. Urbino ist ein Ort, an dem sich Kunst, Geschichte und italienische Lebensart auf ganz besondere Weise vereinen – und damit ein lohnendes Ziel für Schulklassen, die während ihrer Klassenfahrt nach Rimini auch das kulturelle Erbe der Region entdecken möchten.