Eine variable Reisedauer, sowie Nachtfahrten sind je nach Entfernung zwischen Abfahrtsort und Unterbringungsort in Venetien möglich
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Venedig sind:
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.
Venedig fasziniert Schulklassen wie kaum eine andere Stadt. Die Lagunenstadt an der Adriaküste ist ein außergewöhnlicher Lernort, der Architektur, Geschichte, Kunst und Umweltfragen auf eindrucksvolle Weise vereint. Eine Klassenfahrt nach Venedig bietet Schüler:innen nicht nur ein unvergessliches Reiseerlebnis, sondern auch spannende Einblicke in Themen wie Stadtentwicklung, Handel, die Renaissance oder den Klimawandel.
Die autofreie Stadt mit ihren engen Gassen, Kanälen und Palazzi macht Geschichte greifbar – sei es bei einer Vaporetto-Fahrt über den Canal Grande, einem Besuch am Markusplatz oder beim Erkunden der Inseln Murano und Burano.
Stadtführung durch die historische Altstadt mit Rialtobrücke, Dogenpalast und Markusdom
Besuch der Inseln Murano (Glaskunst) und Burano (Farbarchitektur & Tradition)
Thematische Exkursionen: Kunstgeschichte, Umweltschutz (Hochwasser, MOSE-Projekt), Religion oder europäische Geschichte
Freizeitoptionen: Gondelwerkstatt, venezianischer Maskenbau oder Bootstour durch die Lagune
Eine Klassenfahrt Venedig macht Unterrichtsthemen lebendig: Handel und Macht im Mittelalter, die Bedeutung von Kunst und Architektur in der Renaissance oder aktuelle Herausforderungen durch Massentourismus und Klimawandel – all das lässt sich in Venedig unmittelbar erleben. Für Lehrkräfte ergibt sich so ein ideales Lernfeld mit vielseitigem Bildungswert.
Mit über 30 Jahren Erfahrung begleiten wir Schulklassen professionell nach Italien – zuverlässig, flexibel und mit pädagogischem Mehrwert.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für Ihre Klassenfahrt Venedig 2025/2026 an - und Plätze sichern!
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Venedig sind:
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.
In Venedig bieten wir Ihnen eine Auswahl unterschielichen Hotels an. Wir beraten Sie gerne und sind Ihnen bei der Suche nach der geeigneten Unterkunft behilflich.
Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte für eine Klassenfahrt nach Venedig betreuen wir Sie gerne, damit Ihre Studienfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird. Sollten Sie zusätzliche Ideen an Aktivitäten für Ihre Venedig Klassenfahrt haben, sprechen Sie uns einfach an.
Ein geführter Stadtrundgang durch Venedig ist die beste Möglichkeit, die Lagunenstadt auf einer Klassenfahrt nach Venedig intensiv zu entdecken. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide geht es durch enge Gassen, über malerische Brücken und entlang der weltberühmten Kanäle. Dabei erfahren die Schulklassen spannende Geschichten und Hintergründe über das Leben in Venedig – von der Zeit der Dogen bis in die Gegenwart.
Auf dem Rundgang warten weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie der Markusplatz, der Markusdom, die Rialtobrücke und der Canal Grande. Aber auch versteckte Winkel, charmante Innenhöfe und kleine Plätze, die man auf eigene Faust oft übersieht, machen die Tour zu einem besonderen Erlebnis. So wird der Rundgang zu einer lebendigen Geschichtsstunde voller Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben.
Der Bootstransfer von Punta Sabbioni zum Markusplatz ist der ideale Start für eine Klassenfahrt nach Venedig. Schon die Anreise wird zum Erlebnis: Mit dem Schiff geht es direkt durch die Lagune bis ins Herz der Stadt. Vorbei an kleinen Inseln, weiten Wasserflächen und ersten Palästen nähern sich die Schüler Schritt für Schritt der berühmtesten Sehenswürdigkeit Venedigs – dem Markusplatz. Die Fahrt vermittelt einen ersten unvergesslichen Eindruck der besonderen Lage Venedigs und stimmt perfekt auf die Erkundung der Lagunenstadt ein.
Die Fahrt durch die Lagune zeigt die Stadt und ihre Umgebung von einer besonderen Seite und führt zu zwei einzigartigen Orten: Auf Murano dreht sich alles um die weltberühmte Glaskunst. Schon seit Jahrhunderten entstehen hier kunstvolle Glasobjekte, und bei einer Vorführung erleben die Schüler hautnah, wie Glas geblasen und geformt wird.
Die Insel Burano begeistert dagegen mit ihren bunten Häusern und malerischen Kanälen. Das farbenfrohe Dorf gilt als eines der schönsten Fotomotive der Lagune. Zudem hat Burano eine lange Tradition in der Spitzenstickerei, die bis heute gepflegt wird.
Der Dogenpalast war Sitz des Regierungs- sowie Justizorganes und beherbergte früher auch den Dogen von Venedig. Erleben Sie den beeindruckenden Palast durch eine Führung.
Der Palazzo Ducale, auch bekannt als Dogenpalast, gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Venedigs und ist ein Muss für jede Klassenfahrt nach Venedig. Direkt am Markusplatz gelegen, war er über Jahrhunderte der Regierungssitz der Dogen und das politische Zentrum der einst mächtigen Seerepublik.
Hinter der eleganten gotischen Fassade mit ihren filigranen Bögen öffnen sich prunkvolle Säle, reich geschmückte Decken und eindrucksvolle Gemälde von Künstlern wie Tintoretto und Veronese. Hier wird Geschichte lebendig – vom Glanz der Republik bis hin zu ihrer strengen Rechtsprechung. Besonders eindrucksvoll ist der Besuch der alten Gefängnisse, die über die berühmte Seufzerbrücke mit dem Palast verbunden sind und einen spannenden Kontrast zu den prachtvollen Herrscherräumen bilden.
Die Peggy Guggenheim Collection zählt zu den bedeutendsten Museen für moderne Kunst in Italien und ist ein faszinierendes Ziel auf einer Klassenfahrt nach Venedig. Untergebracht im Palazzo Venier dei Leoni am Canal Grande, präsentiert das Museum die private Sammlung der amerikanischen Mäzenin Peggy Guggenheim - einer Amerikanerin, die in Venedig ihre Heimat fand oder auch eine Rebellin im Zuge der Kunst war.
Zu sehen sind Meisterwerke des 20. Jahrhunderts von Künstlern wie Picasso, Kandinsky, Dalí, Miró oder Pollock. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll die Vielfalt der modernen Kunstbewegungen – vom Kubismus über den Surrealismus bis zum Abstrakten Expressionismus. Auch der Skulpturengarten mit Werken internationaler Künstler lädt zum Entdecken ein.
Ein Besuch der Peggy Guggenheim Collection eröffnet Schülern spannende Einblicke in die Welt der modernen Kunst und macht deutlich, wie eng Venedig auch mit der internationalen Kunstszene verbunden ist.
Die Gallerie dell’Accademia ist das wichtigste Kunstmuseum Venedigs und bietet einen eindrucksvollen Überblick über die venezianische Malerei vom 14. bis 18. Jahrhundert. Für Schulklassen ist der Besuch eine spannende Reise durch die Kunstgeschichte: von gotischen Altartafeln über Meisterwerke der Renaissance bis hin zum Barock.
Zu den Höhepunkten zählen Werke von Bellini, Tintoretto, Tizian, Veronese und Canaletto. Besonders faszinierend: In der Sammlung befindet sich auch Leonardo da Vincis berühmte „Vitruvianischer Mensch“-Zeichnung, die allerdings nur selten öffentlich gezeigt wird.
Ein Rundgang durch die Gallerie vermittelt nicht nur die künstlerische Vielfalt, sondern auch den historischen Reichtum Venedigs.
Das Leonardo da Vinci Museum Venezia ist ein spannender Programmpunkt für jede Klassenfahrt nach Venedig. Hier tauchen Schüler in die faszinierende Welt des Universalgenies ein und entdecken, wie vielseitig Leonardo da Vinci war – als Maler, Ingenieur, Architekt und Visionär.
Das Museum präsentiert interaktive Nachbauten seiner Maschinen und Erfindungen, die auf den Originalzeichnungen basieren. Viele davon dürfen ausprobiert und bewegt werden, was den Besuch besonders lebendig und anschaulich macht. Ergänzt wird die Ausstellung durch detailgetreue Reproduktionen seiner bekanntesten Gemälde sowie informative Multimediastationen, die die Ideen und das Leben Leonardos erklären. So wird Wissenschaft, Kunst und Technik auf spannende Weise miteinander verbunden.
Der Lido di Jesolo ist einer der beliebtesten Badeorte an der italienischen Adria und ein perfekter Ausgleich zum kulturellen Programm in Venedig. Der rund 15 Kilometer lange, feinsandige Strand lädt zum Entspannen, Spielen und Schwimmen ein und bietet jede Menge Platz für Schulklassen.
Neben Sonne und Meer gibt es hier zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – von Beachvolleyball und Wassersport bis hin zu gemütlichen Strandpromenaden mit Eisdielen, Cafés und kleinen Geschäften. Am Abend lockt die belebte Fußgängerzone von Jesolo mit Souvenirläden und typisch italienischem Flair.
Rasante Wasserabfahrten, entspannte Becken oder Bungee-Jumping – erleben Sie einenTag voller Freude.
Der spektakuläre Wasser- und Erlebnisparks ist ein absolutes Highlight für jede Klassenfahrt nach Venetien. Unter Palmen und mit echtem Karibik-Flair bietet der Park zahlreiche Attraktionen: rasante Wasserrutschen, Wellenpools, ein Piratenschiff und künstliche Strände zum Relaxen.
Mutige können den höchsten Bungeeturm Europas ausprobieren, während andere den Tag lieber entspannt im Lagunenbereich verbringen. Auch Shows und Animationen sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Der Park kombiniert Action, Spaß und tropische Urlaubsatmosphäre – genau das Richtige für Schüler, um nach kulturellen Erlebnissen in Venedig gemeinsam einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer zu genießen.
Die Universitätsstadt Padua liegt unweit von Venedig und ist ein spannendes Ziel in Venetien.Sie blickt auf über 3.000 Jahre Geschichte zurück und verbindet kulturelles Erbe mit jugendlicher Lebendigkeit. Die Mischung aus beeindruckender Kunst, religiöser Bedeutung, städtischem Flair und studentischem Leben macht Padua zu einem abwechslungsreichen Programmpunkt, der auf Klassenfahrt Venetien nicht fehlen sollte.
Ein Stadtrundgang durch Padua führt Schulklassen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: die Scrovegni-Kapelle mit Giottos weltberühmten Fresken, der imposante Prato della Valle als einer der größten Plätze Europas, die Basilika des Heiligen Antonius mit ihrer beeindruckenden Kunst und die traditionsreiche Universität mit dem ältesten Anatomischen Theater der Welt. Dieser Rundgang verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit lebendigen Eindrücken des Alltags in dieser italienischen Studentenstadt.
Die Stadt Vicenza gilt als architektonisches Juwel Venetiens und ist weltberühmt für die Bauwerke des Renaissance-Architekten Andrea Palladio. Seine Villen und Paläste prägen bis heute das Stadtbild und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit ihrer Mischung aus italienischem Lebensgefühl, Kunst und beeindruckender Architektur ist Vicenza ein abwechslungsreiches Ziel, das auf einer Klassenfahrt nach Venetien nicht fehlen sollte.
Ein Stadtrundgang durch Vicenza führt Schulklassen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten: die elegante Piazza dei Signori mit der berühmten Basilica Palladiana, der prunkvolle Palazzo Chiericati und das einzigartige Teatro Olimpico, das älteste überdachte Theater Europas. Auch die zahlreichen Paläste Palladios entlang der Straßen zeugen vom Reichtum und der Bedeutung der Stadt in der Renaissance. Dieser Rundgang verbindet eindrucksvolle Architektur mit lebendigem Stadtflair und macht Vicenza zu einem spannenden Programmpunkt jeder Klassenfahrt.
Der Ort Miramare unweit von Triest an der Adriaküste ist ein wunderbares Klassenfahrten-Ziel. Berühmt ist er vor allem für das Schloss Miramare, das auf einem Felsvorsprung über dem Meer thront. Doch auch der Ort selbst hat seinen besonderen Reiz: Spaziergänge entlang der Küste, ein Besuch des großen Schlossparks mit seinen exotischen Pflanzen und der Blick über die Bucht von Triest machen Miramare zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Ausflug zum Schloss Miramare bei Triest ist bei einer Klassenfahrt nach Venetien sehr zu empfehlen. Das malerisch auf einem Felsen über dem Meer gelegene Schloss wurde im 19. Jahrhundert für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich und seine Frau Charlotte erbaut und zählt heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Norditaliens.
Bei der Besichtigung tauchen Schulklassen in die Welt des 19. Jahrhunderts ein: prachtvolle Räume mit original erhaltenem Mobiliar, kunstvolle Dekorationen und die elegante Wohnkultur der Habsburgerzeit vermitteln Geschichte zum Anfassen.
Zum Schloss gehört auch ein weitläufiger Park mit mediterranen Pflanzen, Alleen und Wasserbecken, der Spaziergänge mit herrlichem Blick auf die Adria ermöglicht. So verbindet der Besuch von Miramare Kunst, Architektur und Natur auf ideale Weise.
Triest ist nicht nur die Hauptstadt der Region Venetien, sondern eine faszinierende Hafenstadt an der Adria, die italienisches Flair mit einem Hauch von Mitteleuropa verbindet. Hier treffen italienische, österreichische und slawische Einflüsse aufeinander – sichtbar in der Architektur, spürbar im Lebensgefühl. Mit seiner Lage direkt am Meer und den prächtigen Plätzen ist Triest ein abwechslungsreiches Ziel für eine Klassenfahrt nach Venetien
Ein Stadtrundgang durch Triest zeigt die ganze Vielfalt dieser besonderen Hafenstadt und führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten: zur weiten Piazza Unità d’Italia, einem der größten Plätze Europas, der sich direkt zum Meer hin öffnet und von prächtigen Gebäuden umrahmt wird. Von hier geht es hinauf zum Castello di San Giusto, das nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte bietet, sondern auch einen herrlichen Ausblick über Stadt und Hafen. Auf dem Weg durch die Altstadt entdeckt man elegante Straßenzüge, kleine Plätze und die typische Kaffeehauskultur – ein Stopp im traditionsreichen Caffè San Marco gehört einfach dazu. So verbindet der Rundgang Architektur, Geschichte und Lebensgefühl und macht Triest zu einem besonderen Erlebnis für jede Klassenfahrt.