Klassenfahrt Leipzig
Leipzig – Die Heldin: Revolution, Kreativ, Geschicht und Kultur

Klassenfahrt Leipzig
Leipzig ist Messestadt, Musikstadt und Stadt der Wissenschaft zugleich. Die sächsische Metropole nennt sich, zurecht mit seinen über 15.000 Kulturdenkmälern, Deutschlands Denkmalshauptstadt. Das Waldstraßenviertel ist eines der größten und geschlossenen Gründerzeitviertel Europas und gehört gemeinsam mit dem Völkerschlachtdenkmal zu den beliebtesten Ausflugszielen. Leipzig war Ausgangspunkt der friedlichen Montagsdemonstrationen, die das Ende der DDR einläuteten und zum Fall der Berliner Mauer führten. Das grüne und seenreiche Umland Leipzigs bietet Raum für einzigartige Freizeitaktivitäten.
Die Anreise nach Leipzig erfolgt meist tagsüber und ist gut mit der Bahn oder Bus erreichbar. Fällt Ihre Wahl auf den Reisebus, steht dieser für Ausflugsfahrten in die nähere Umgebung zur Verfügung. Zur Gestaltung Ihres Reiseprogrammes innerhalb Leipzigs empfehlen wir Ihnen die öffentlichen Verkehrsmittel der Leipziger Verkehrsbetriebe zu nutzen. Die Fahrkarten können Sie bequem über uns beziehen.
Preisbeispiel für eine Klassenfahrt Leipzig
bei 46 Teilnehmern
- Busreise nach Leipzig ab / an gewünschten Abfahrtsort
- Der Reisebus steht Ihnen vor Ort an 3 Ausflugstagen mit insgesamt 300 Freikilometern zur Verfügung.
Die Freikilometerpauschale gilt nicht für innerstädtische Transferfahrten;
Eventuell anfallende Parkgebühren sind nicht im Leistungsumfang enthalten. - Individuell buchbares Programm möglich; die Kosten hierfür entnehmen Sie den unten aufgeführten Programmpunkten
- 4 Übernachtungen / Frühstück im a&o Leipzig Hauptbahnhof
- Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler/innen
- Einzelzimmer DU/WC die Begleitpersonen
- 1 ADAC Reiseführer Leipzig (Taschenbuch) für eine Begleitperson
ab 175,00 € pro Person
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren bei einer Klassenfahrt nach Leipzig für den Reisepreis sind:
- die Anzahl der Reisenden
- die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
- die gewählte Unterkunft
- die Anzahl der Übernachtungen
- die Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
- das Verkehrsmittel (Bus oder Bahn)
- Entfernung zwischen Abfahrtsort und Leipzig
- die gewählten Programmbausteine
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Unterkünfte für Klassenfahrten nach Leipzig
a&o Leipzig Hauptbahnhof

A&O Hostel Leiipzig
Lage der Unterkunft
- Völkerschlachtdenkmal: 4,4 km
- Augustusplatz: 1,3 km
- Hauptbahnhof: 0,45 km
- Flughafen: 20,2 km
Verkehrsanbindung
- Fernverkehrsbahnhof + S-Bahn Leipzig Hbf: 450 m
Kapazität der Unterkunft
- 163 Zimmer
- 508 Betten
- 5 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- W-Lan im gesamten Haus kostenfrei
- Billard
- Tischkicker
- Kleine Gästeküche steht zur Verfügung
- 5x behindertenfreundliche Zimmer
- Konferenzräume
- Hotelbar / Snacks
- Waschmaschine
- a&o Lounge
- Geldautomat
MEININGER Hotel Leipzig Hauptbahnhof

MEININGER Hotel Leipzig Hauptbahnhof
Lage der Unterkunft
- Völkerschlachtdenkmal: 4,2 km
- Augustusplatz: 1 km
- Hauptbahnhof: 0,3 km
- Flughafen: 20,5 km
Verkehrsanbindung
- S-Bahn Leipzig Hauptbahnhof: 800 m
- S-Bahn Leipzig Markt: 800 m
Kapazität der Unterkunft
- 126 Zimmer
- 404 Betten
- 8 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- W-Lan im gesamten Haus kostenfrei
- Aufzüge
- Gemeinschaftsraum
- Game Room
- Schließfächer gegen Gebühr
- Gepäckraum kostenfrei
- Lärmschutzfenster
- Behindertenfreundliche Zimmer vorhanden
Weitere Hotels für Klassenfahrten nach Leipzig erhalten Sie gerne auf Anfrage.
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
zubuchbare Programmpunkte für eine Leipzig Klassenfahrt
Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Leipzig Klassenfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird.
Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten (Stand: April 2019)
Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
Leipziger Verkehrsbetriebe
Tageskarte, 1 Zone Stadt Leipzig pro Ticket 7,60 €
Tageskarte, 1 Zone Stadt Leipzig für max. 5 Personen pro Ticket 22,80 €
Die Karten sind ab Entwertung 24 Stunden oder laut Aufdruck gültig. Auf Wunsch lassen wir Ihnen ein Informationsblatt mit einer Übersicht aller Tickets, die wir für Sie buchen können, zukommen. Wir beraten Sie gerne.
Attraktionen
Asisi Panometer Leipzig
Eintritt pro Schüler 5,00 €, pro Begleiter 9,00 €
Führung, Dauer ca. 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 30,00 €
MDR Studiotour
Eintritt und Führung min 20 Teilnehmer, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Schüler 8,90 €, pro Begleiter 10,90 €
Kombiticket Asisi Panometer Leipzig und MDR Studiotour
Eintritt bis 16 Jahre pro Schüler 7,00 €
Eintritt ab 17 Jahre pro Person 14,00 €
Leipzig Zoo
Eintritt bis 16 Jahre pro Schüler 7,00 €
Eintritt ab 17 Jahre pro Person 14,00 €
Thomaskirche
Kostenbeitrag pro Person 1,00 €
Turmführung, Dauer ca. pro Person 3,00 €
Der Kostenbeitrag muss bar vor Ort bezahlt werden
Aktivitäten – Führungen
Stadtrundgang
Gästeführer bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1,5 Stunden pauschal 85,00 €
Gästeführer bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 2 Stunden pauschal 105,00 €
Gästeführer bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 2,5 Stunden pauschal 120,00 €
Spezielle Themenführungen einmaliger Aufpreis 10,00 €
Leipziger Stadtdetektive
Stadtrally bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Person 5,00 €
History Challenge-Rallye bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Person 5,00 €
Meisterdetektive bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Person 5,00 €
Spezielle Themenführungen einmaliger Aufpreis 10,00 €
Werksführung im BMW Group Werk Leipzig
Betriebsführung bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 2,5 Stunden 120,00 €
Es können bis zu drei Gruppen paralellel durch das Werk geführt werden. Der Weg von einem Produktionsbereich zum nächsten ist teilweise mit Treppenaufstiege verbunden. Die Strecke beträgt bis zu vier Kilometer. Bitte achten Sie auf geschlossenes Schuhwerk
Stadthafen Leipzig
Drachenboot – Sightseeing, Dauer ca. 1,25 Stunden, Gruppen von 8 bis 21 Teilnehmer pauschal 100,00 €
Karl-Heine-Kanal, Dauer ca. 2,5 Stunden pro Person 25,00 €
Die Fackeltour, Dauer ca. 2 Stunden pro Person 20,00 €
Kletterwald Leipzig
Kleiner Parcours bis 18 Jahre, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 12,00 €
Großer Parcours bis 18 Jahre, Dauer ca. 3 Stunden pro Schüler 17,00 €
GPS-Schatzsuche bis 18 Jahre, Dauer ca. 3 Stunden pro Schüler 15,00 €
Bogenschießen bis 18 Jahre, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Schüler 15,00 €
Floßbau, Dauer ca. 3 Stunden pro Schüler 15,00 €
Begleitpersonen dürfen kostenfrei am Programm teilnehmen
Gedenkstätten für die politisch Verfolgten in der DDR
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Eintritt kostenfrei
Führung ab 15 Personen, Dauer ca. 1,5 Stunden 4,00 €
Museumspädagogisches Angebot „Schüler führen Schüler“, Dauer ca. 2,5 Stunden auf Anfrage
Museum im „Stasi-Bunker“
Führung, Dauer ca. 2 Stunden auf Anfrage
Zeitgeschichtliches Forum
Eintritt inkl. Überblicksführung, Dauer ca. 1,5 Stunden kostenfrei
Reservierung erforderlich
Kunst- Kultur und Wissenschaft
Bach Museum
Eintritt bis 16 Jahre kostenfrei
Eintritt ab 17 Jahren pro Person 6,00 €
Führung bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 25,00 €
Geschichtliche Museen
Völkerschlachtdenkmal & FORUM 1813
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 1,00 €
Eintritt ab 19 Jahre pro Person 6,00 €
Eintritt FORUM 1813 bis 18 Jahre kostenfrei
Führung, Dauer ca. 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 30,00 €
Ausflugsziele außerhalb des Stadtzentrums
Kanupark Markkleeberg
Schüler-Rafting inkl. Neoprenanzug, Schuhe, Sicherheitshelm, Schwimmweste, Paddel und Raft, Dauer ca. 3,5 Stunden, mind. 600,00 € pro Gruppe pro Person 20,00 €
Schüler-Rafting XXL inkl. Neoprenanzug, Schuhe, Sicherheitshelm, Schwimmweste, Paddel und Raft, Dauer ca. 3,5 Stunden, mind. 855,00 € pro Gruppe pro Person 28,50 €
Freizeitpark Belantis
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 19,90 €
Eintritt bis 18 Jahre inkl. Mittagsmenü pro Schüler 22,90 €
Eintritt ab 18 Jahre pro Person 24,90 €
Ausflugsziel Halle (Saale)
Stadtrundgang
Gästeführer Stadtrundgang bis 30 Teilnehmer, Dauer ca. 1,5 Stunden pauschal 60,00 €
Ausflugsziel Dessau
Stiftung Bauhaus Dessau
Eintritt und Führung „Bauhausexperten“ bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1,5 Stunden pauschal 70,00 €
Workshop „Werke aus Papier“ bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde pauschal 70,00 €
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Weitere Ziele für Klassenfahrten in Deutschland
« München « » Stuttgart »Weitere Klassenfahrtenziele in Europa
Beiträge zu Leipzig
Neuheit im Leipziger Zoo
Der Zoo in Leipzig zählt zu den artenreichsten zoologischen Gärten in ganz Europa. Seit dem Jahre 2000 wird an dem neuen Konzept „Zoo der Zukunft“ gearbeitet. Dieses sieht vor, den Zoo in einen Naturerlebnispark mit sechs Themenbereichen umzugestalten. Im März 2014 ist ein weiterer Schritt in diese Richtung vollzogen worden. Neuheit im Leipziger Zoo » weiterlesen
Thomaskirche und der Thomanerchor in Leipzig
Die Thomaskirche ist ein bekanntes Gotteshaus in Leipzig mit einer langen Geschichte. Hier predigte auch einst schon der Reformator Martin Luther. Lange Zeit war auch der berühmte Komponist, Johann Sebastian Bach, Kantor in der Thomaskirche und Musiklehrer an der Thomasschule, die für seinen Thomanerchor weltbekannt ist. Thomaskirche und der Thomanerchor in Leipzig » weiterlesen
Freizeitpark Belantis
Der Belantis Freizeitpark zählt zu den größten in Mitteldeutschland und wurde 2003 eröffnet. Die acht Themenwelten versprechen dabei einen unvergesslichen Besuch. Dabei wird jedem Freizeitparkbesucher etwas geboten, ob turbulente Achterbahn oder ein ruhiges, familienfreundliches Fahrgeschäft, alles gehört zum Angebot von Belantis. Seit 2014 hat der Freizeitpark ebenfalls die erste Achterbahn Freizeitpark Belantis » weiterlesen