Klassenfahrt Nordsee Insel Sylt
Insel Sylt – die Trendige: Gezeiten, Wind und Wattwürmer
Sylt liegt im äußersten Norden Schleswig-Holsteins und ist mit 185 Quadratkilometern die größte deutsche Nordseeinsel. Der Hauptort ist Westerland. Sylt ist per Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden und ist durch seine außergewöhnliche Form bekannt. Die Insel bietet Dünen, Sandstrände und grenzt an das Wattenmeer, welches seit 2009 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einer faszinierenden Wattwanderung hat man die Möglichkeit, Seehunde, seltene Seevögel, Wattwürmer und Plankton zu entdecken und die sensible Fauna näher kennen zulernen. Die Schüler können erfahren, wie hier Ebbe und Flut funktionieren und warum das Wattenmeer als Ökosystem bezeichnet wird. Das Sylt-Aquarium zeigt die große Vielfalt der Meerestiere und gehört zu den Hauptattraktionen von Westerland.
Die Insel Sylt ist bequem per Bus und Bahn erreichbar.
Preisbeispiel für eine Klassenfahrt auf die Insel Sylt
bei 46 Teilnehmer/innen
- Busreise nach Sylt ab/an gewünschten Abfahrtsort
- 300 Freikilometer für Ausflüge vor Ort
- Eventuell anfallende Parkgebühren sind nicht im Leistungsumfang enthalten
- Individuell buchbares Programm möglich, die Kosten hierfür entnehmen Sie den unten aufgeführten Programmpunkten
- 4 Übernachtungen / Vollpension im Fünf-Städte-Heim
- Mehrbettzimmer Etagendusche/WC für die Schüler/innen
- Einzelzimmer Etagendusche/WC für die Begleitpersonen
- 1 ADAC Reiseführer (Taschenbuch) Nordsee für eine Begleitperson
ab 219,00 € pro Person
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Sylt sind:
- die Anzahl der Reisenden
- die gewählte Reisezeit (Saisonzeit)
- die gewählte Unterkunft
- die Anzahl der Übernachtungen
- das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn)
- die Entfernung zwischen Abfahrtsort und Sylt
- die gewählten Programmpunkte
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot aus.
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Unterkünfte für Ihre Insel Sylt Klassenfahrt
Fünf-Städte-Heim
Lage der Unterkunft
- Niebüll: 50 km
- List: 32 km
- Hörnum: 2 km
- Bahnhof Westerland: 16 km
Verkehrsanbindung
- Bahnhof Westerland: 16 km
Kapazität der Unterkunft
- 475 Betten
- 288 Zimmer
Ausstattung der Unterkunft
- Rezeption: Mo-Fr: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und Mo, Di, Fr. 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
- W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
- 3 Speisesäle
- Gepäckraum
- 14 Gruppenräume
- Tischtennisplatten
- Tischkicker
- Billiardtische
- eigener bewachter Badestrand
- Spielplatz
- Sportplatz mit 3 Kleinspielfeldern
- Werkraum
- Kegelbahn
Jugendherberge Mövenberg
Lage der Unterkunft
- Niebüll: 60 km
- List: 4 km
- Hörnum: 35 km
- Bahnhof Westerland: 18 km
Verkehrsanbindung
- Bahnhof Westerland: 18 km
Kapazität der Unterkunft
- 397 Betten
- 6 Häuser
Ausstattung der Unterkunft
- Rezeption: Mo-Fr: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14.00 Uhr – 22:00 Uhr
- W-LAN im öffentlichen Raum kostenpflichtig
- Restaurant
- Lounge
- Gepäckraum
- 8 Tagungsräume
- 4 Fernsehräume
- Trockenraum, Waschraum inkl. Waschmaschine und Trockner kostenpflichtig
- Tischtennisraum
- Fußballplatz
- Streetballplatz
- Klettergerüst,
- Volleyballfeld, Kicker, Tischtennis
- Eigener Strandabschnitt (ca. 15 Minuten Fußweg)
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
zubuchbare Programmpunkte für Klassenfahrten nach Sylt
Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Sylt Klassenfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten (Stand: Juli 2019)
Unsere Preise sind für Gruppenbuchungen gültig, daher wird meist eine Mindestteilnehmerzahl benötigt.
Hörnum
Wattführung
min. 15 Personen, Dauer ca. 2 Stunden, bis 18 Jahre pro Schüler 5,00 €, pro Erwachsener 7,00 €
Nationalparkhaus „Arche Wattenmeer“
Ausstellungsralley, min. 15 Personen, Dauer ca. 1 Stunde, bis 18 Jahre pro Schüler 3,00 €, pro Erwachsener 5,00 €
Eintritt und Führung, min. 15 Personen, Dauer ca. 1 Stunde, bis 18 Jahre pro Schüler 5,00 €, pro Erwachsener 6,00 €
Führung Sagenwanderung
min. 15 Personen, Dauer ca. 1,5 Stunden, bis 18 Jahre pro Schüler 5,00 €, pro Begleiter 7,00 €
Führung Bernsteinsuche
min. 15 Personen, Dauer ca. 1,5 Stunden, inkl. Bernsteinschleifen, bis 18 Jahre pro Schüler 7,00 €, pro Begleiter 9,00 €
Strandexkursion
min. 15 Personen, Dauer ca 1,5 Stunden, bis 18 Jahre pro Schüler 5,00 €, pro Begleiter 7,00 €
Seevogelführung
min. 15 Personen, Dauer ca. 1,5 Stunden, bis 18 Jahre pro Schüler 5,00 €, pro Begleiter 7,00 €
Wanderung um Sylts stürmische Südspitze
min. 15 Personen, Dauer ca. 2 Stunden pro Schüler 5,00 €, pro Begleiter 7,00 €
Führung Pflanzen in Düne und Salzwiese
min. 15 Personen, Dauer ca. 1,5 Stunden, bis 18 Jahre pro Schüler 5,00 €, pro Begleiter 7,00 €
Führungen werden ab Ende Mai bis Mitte September angeboten
Kurzseefahrt zu den Seehundbänken mit Seetierfang mit Adler VI
Fahrt inkl. fachkundige Erklärung über die Funktion des Wattenmeeres und des Fischfangs mit Schleppnetzen, min. 15 Personen, Dauer ca. 1,5 Stunden pro Person 12,00 €
Leuchtturm
Eintritt max. 10 Personen, Dauer ca. 1 Stunde, bis 18 Jahre pro Schüler 3,00 €, pro Begleiter 6,00 €
Die Besichtigungen finden jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 09:00 Uhr, 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 12:00 Uhr statt. Bitte Wartezeiten einplanen. Vorreservierung notwendig. Eine Inselgästekarte wird benötigt.
Vorträge
Meeressäuger, Nationalpark Wattenmeer, Meere ohne Müll, Zugvögel
unter 20 Personen, Dauer ca. 1 Stunde, bis 18 Jahre pauschal 60,00 €
min. 20 Personen, Dauer ca. 1 Stunde, bis 18 Jahre pro Person 3,00 €
Die Vorträge finden in der Unterkunft „Fünf-Städte-Heim“ statt.
Westerland
Aquarium Sylt
Eintritt bis 18 Jahre pro Person 7,50 €
List
Erlebniszentrum Naturgewalten
Eintritt min. 15 Personen bis 18 Jahre pro Schüler 8,50 €, pro Erwachsener 11,50 €
Wattführung, min. 15 Personen, Dauer ca. 2 Stunden pro Person 8,50 €
Führung „Wellen, Wind und Wale“, min. 15 Personen, Dauer ca. 2,5 Stunden pro Person 8,50 €
Führung „Sylter Austern“, min 15 Personen, Dauer ca. 3,5 Stunden pro Person 13,50 €
Institutsführung im AWI „Meeresforschung für jedermann“ min. 15 Personen, Dauer ca 1,5 Stunden pro Person 8,50 €
Gummistiefelausleihe pro Person 3,50 €
Fahrradverleih
min. 10 Personen, Tagesmiete von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr inkl. Lieferung und Abholung pro Person 7,50 €
Fahrradhelm pro Person 1,50 €
Kurzseefahrt zu den Seehundbänken mit Seetierfang mit Rosa Paluka und Gret Palucca
Fahrt inkl. fachkundige Erklärung über die Funktion des Wattenmeeres und des Fischfangs mit Schleppnetzen, min. 15 Personen, Dauer ca 1,5 Stunden pro Person 12,00 €
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern