Reisen mit Klasse!
Ihr Klassenfahrten-Spezialistindividuelldurchdachtorganisiert
Städtereisen
Preisbeispiel für eine Paris Klassenfahrt
ab € 264
bei 46 Teilnehmer/innen
Preisbeispiel:
  • Busfahrt ab/an gewünschten Abfahrtsort nach Paris (5 Tage)
  • 300 Freikilometer vor Ort für Ausflugsfahrten, exkl. Parkgebühren
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück
  • Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler*innen
  • Einzelzimmer DU/WC für 2 Begleitpersonen (ohne Aufpreis)
  • Organisation der gewünschten Programmpunkte
  • Individuelle Freiplatzregelung nach gesetzlichen Vorgaben in Ihrem Bundesland

Eine variable Reisedauer, sowie Nachtfahrten sind je nach Entfernung zwischen Abfahrtsort und Paris möglich.

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Paris sind:

  • die Anzahl der Reisenden
  • die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • die gewählte Unterkunft
  • die Anzahl der Übernachtungen
  • die Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
  • das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn)
  • Entfernung zwischen Abfahrtsort und Paris
  • die gewählten Programmpunkte

Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.

Städtereisen
Preisbeispiel für eine Paris Klassenfahrt
ab € 264
bei 46 Teilnehmer/innen
Paris Frankreich © rh2010 - stock.adobe.com

Klassenfahrt Paris

PARIS – DIE REVOLUTIONÄRE: Romantik und Eleganz

Klassenfahrt Paris – Sprache, Kultur und Geschichte hautnah erleben

Eine Klassenfahrt nach Paris verbindet Bildung mit einem Hauch von Weltstadtflair. Ob als Abschlussfahrt, Sprachreise oder Studienfahrt: Die französische Hauptstadt bietet eindrucksvolle Lernorte für Französisch, Geschichte, Kunst oder Politik. Zwischen Eiffelturm, Louvre und Quartier Latin wird der Unterricht lebendig – und bleibt unvergesslich.

Mit über 30 Jahren Erfahrung plant Schuster-Reisen Ihre Klassenfahrt Paris professionell, rechtssicher und pädagogisch sinnvoll – ideal für die Sekundarstufe I und II.

Warum Paris als Ziel für Ihre Klassenfahrt?

Paris ist nicht nur politisches und kulturelles Zentrum Frankreichs, sondern auch eine Stadt voller Kontraste – ideal für fächerübergreifendes Lernen. Themen wie:

Französische Revolution und Demokratiegeschichte

Frankophonie und interkulturelle Kompetenz

Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit

Kunst und Architektur von der Antike bis zur Moderne

lassen sich direkt vor Ort erkunden – ergänzt durch Stadtführungen, Museumsbesuche und interaktive Programmpunkte.

Mögliche Programmpunkte in Paris:

Stadtrundfahrt oder geführter Spaziergang durch die historischen Viertel

Besuch im Louvre, Musée d'Orsay oder Centre Pompidou

Eiffelturm, Montmartre, Sacré-Cœur & Champs-Élysées

Bootsfahrt auf der Seine & Tour durch Versailles

Begegnungen mit Sprachpartner:innen (nach Absprache)

Ihre Vorteile mit Schuster-Reisen:

Individuell geplante Klassenfahrten nach Paris – abgestimmt auf Ihre Fachinhalte

Kompetente Betreuung & Unterstützung bei Elterninformation und Reisedokumenten

Unterkunft in geprüften Jugendhotels mit sicherer Lage & guter Metro-Anbindung

Komfortable Anreise per Reisebus – klimafreundlich und kalkulierbar

Begleitmaterial, Programmvorschläge und Entlastung für Lehrkräfte

Für Lehrkräfte – Sicher planen, entspannt begleiten

Wir wissen, wie komplex eine Klassenfahrt nach Paris sein kann. Darum übernehmen wir die Organisation – von der Reiseplanung über Buchungen bis zur pädagogisch sinnvollen Strukturierung des Aufenthalts. Sie erhalten transparente Angebote, geprüfte Unterlagen und auf Wunsch Programmvorschläge, die sich nahtlos in Ihren Unterricht integrieren lassen.

Jetzt Klassenfahrt Paris anfragen

Ob als Sprachreise, Kursfahrt oder interdisziplinäres Projekt – eine Klassenfahrt nach Paris bietet bleibende Eindrücke und nachhaltigen Lernerfolg. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!

Preisbeispiel:

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Paris sind:

  • die Anzahl der Reisenden
  • die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • die gewählte Unterkunft
  • die Anzahl der Übernachtungen
  • die Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
  • das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn)
  • Entfernung zwischen Abfahrtsort und Paris
  • die gewählten Programmpunkte

Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.

Unterkünfte für eine Paris Klassenfahrt

Paris bietet eine große Auswahl an Hotels und Hostels. Die meisten liegen nahe der Peripherie mit guter Anbindung in das Stadtzentrum.

MEININGER Hotel Paris „Porte de Vinciennes“ Paris

Lage der Unterkunft

  • Louvre: 10 km
  • La Tour Eiffel: 13 km
  • Bahnhof Gare de l´Ést: 6,5 km
  • Flughafen Charles de Gaulle: 28 km

Verkehrsanbindung

  • Metro Station Porte de Vinciennes: 700 m

Kapazität

  • 249 Zimmer
  • 946 Betten
  • 6 Etagen

Ausstattung der Unterkunft

  • 24 h Rezeption
  • W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
  • Internetterminals und Telefone
  • Gepäckraum
  • Schließfächer gegen Gebühr
  • Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr
  • Gamezone
  • Lounge
  • Bar
Ibis Budget Paris Porte de Montmartre Paris

Lage der Unterkunft

  • Louvre: 6,3 km
  • La Tour Eiffel: 9 km
  • Bahnhof Gare de l´Ést: 4 km
  • Flughafen Charles de Gaulle: 28 km

Verkehrsanbindung

  • Metro Station Garibaldi (Fußweg 9 Minuten)

Kapazität

  • 464 Zimmer
  • 8 Etagen

Ausstattung der Unterkunft

  • 24 h Rezeption
  • W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
  • Snack- und GetränkeautomatGepäckraum
  • Schließfächer gegen Gebühr
  • Aufzug
  • Gepäckraum
Programmpunkte für eine Paris Klassenfahrt

Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Klassenfahrt nach Paris ein unvergessliches Erlebnis wird.

Attraktionen
Eifelturm Paris

Das Wahrzeichen der Stadt. Paris ohne den Eifelturm mag man sich nicht vorstellen. Die meisterhafte Konstruktion kann per Aufzug oder per Fuß, Achtung es sind 1.710 Stufen, erklommen werden.

Tour Montparnasse Paris

Der einzige Wolkenkratzer Paris. In nur 38 Sekunden erreicht man per Aufzug das 59. Stockwerk und genießt einen herrlichen Panoramablick über Paris.

Les catacombes de Paris Paris

Ein Labyrinth im Herzen Paris – und das unterirdisch. Die Katakomben erstrecken sich ca. 1,5 km unter Paris und bietet mehreren Millionen Paris eine Ruhestätte. Seit 1809 sind die Katakomben der Öffentlichkeit zugänglich. 

Musée Grévin Paris

Stars von gestern und heute, Menschen in lebensechter Größe von früher und vieles mehr – all das bietet das Grévin. Lass Sie Ihre Schüler*innen die Welt der Menschen erkunden. 

Aktivitäten
Stadtrundfahrt/gang Paris

Eine Vielzahl an unterschiedlichen Denkmälern und Bauwerke bietet die Stadt. Erfahrene Guides bringen Schulklassen die Geschichte näher.

Schifffahrt Seine Paris

Gemütlich an den verschiedenen Wahrzeichen und Attraktionen wie das Louvre-Museum vorbeischippern? Dieses Erlebnis darf nicht fehlen.

Historische Gebäude
Dôme des Invalides Paris

Markant und prächtig erstrahlt der Invalidendom. Markant deshalb, da die vergoldete Kuppel von weitem zu sehen ist. Heute dient das Gebäude als Mausoleum.

Basilica minor Sacré-Coeur de Montmartre Paris

Weis und hell erstrahlt die Kirche, die auf der Butte (130m hohen Hügel) liegt, über Montmartre. Von der Spitze aus liegt einem Paris zu Füßen.

Arc de Triomph Paris

Mitten in einem Kreisverkehr auf einer Insel gelegen, steht dieser Triumphbogen. Ein kleines Museum erläutert die Entstehung dieses Denkmals. Von der Plattform aus, die per 284 Stufen erreicht wird, erhält man einen eindrucksvollen Blick auf den Place des Charles-de-Gaulle.

Panthéon Paris

Auf dem Hügel der heiligen Genoveva liegt das Pantheon. Es ist die Rumeshalle Frankreichs und gleichzeitig Grabstätte berühmter französischen Persönlichkeiten. Die bemerkenswerte Architektur und die prunkvollen Verzierungen sind ein Besuch wert. 

 

Opéra Garnier Paris

Das 1875 eröffnete Opernhaus, ist eines der beiden Opernhäuser in Paris und erstrahlt im weißgrünen Glanz. Die prunkvolle Architektur, die roten Samtvorhänge und die verspielten Verzierten lassen den neobarocken Stil aufleben. Ebenso ist diese Oper Schauplatz von der Geschichte „Phantom der Oper“. 

Château de vincennes Paris

Ein sechsstöckiger Wohnblock prägt das Bild des Schlosses. Umgeben von Mauerwerk und einem Wassergraben, zeichnet sich im Inneren ein Bild der Stärke. Die später hinzugefügten Flügel runden das Bild des Schlosses ab. Als Herz des Monarchentums war es Jahrhunderte lang der Sitz der Könige, bis Ludwig XIV Versailler als Hauptsitz nutzte. 

Museen
Musée du Louvre Paris

Es gibt nicht genügend Worte, um das größte Museum der Welt zu beschreiben. Auf einer Ausstellungsfläche von 60.000 m2 sind 30.000 Werke von dem rund 350.000 umfassenden Bestandes zu sehen. Das wohl berühmteste Werk, wer kennt es nicht, ist das Gemälde Mona Lisa von Leonardo da Vinci.

Musée National Picasso-Paris Paris

Wie gelangten die Kunstwerke von Picasso in Besitz dieses Museums? Als Pablo Picasso 1973 starb, führte der damalige Kultusminister ein Gesetz ein, dass die Erbschaftsteuer auch in Form von Kunstwerken beglichen werden kann. So gelangte der französische Staat in Besitz von 203 Gemälden und 158 Skulpturen, die heute im Museum bestaunt werden können.

Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou Paris

Neu und Modern, sind Attribute, welches dieses Gebäude gut beschreiben. Der Entwurf für das Centre Pompidou stammte von zwei unbekannten Architekten, welche die Räume ineinander stapelten und die Zugänge über verglaste Rolltreppen an die Außenseite verlegten um so mehr Ausstellungsplatz zu bekommen. Heute sind hier das Museé National d´Art Moderne, sowie ein Kino, eine Mediathek und eine Kunstbuchhandlung zu finden.

Atelier des Lumières Paris

Bilder verschiedener Künstler erwachen hier beinahe zum Leben. Durch aufwendige Lichteffekte und teilweiße Musik können Ihre Schüler*innen hier Kunst neu erleben. 

Musée Rodin Paris

„Der Denker“ oder „Der Kuss“ sind nur zwei der bekanntesten Werke des Museums. Skulpturen und ausgewählte Bilder aus der privaten Sammlung Rodin runden einen Besuch im Museum ab. 

Musée du quai Branly - Jacques Chirac Paris

Das, in 2006 eröffnete, Museum widmet sich der außereuropäischen Kunst. Über 1 Millionen Schriftstücke, Audio- und Visuelle Aufnahmen sowie verschiedene Kunstobjekte sind hier zu besichtigen. Für Aufsehen erregte das Museum, da es über 70.000 Objekte der Afrikanischen Kultur besitzt, die zur Zeit der Kolonialisierung in den Besitz Frankreichs überging. Über eine Rückführung der Kulturgüter wird verhandelt. 

Musée d’Orsay Paris

Das Gebäude wurde 1900 anlässlich der Weltausstellung gebaut und diente bis 1939 als Bahnhof. Seit 1986 öffnen sich hier die Tore des heutigen Museums. Zu sehen sind verschiedene Bilder und Kunstobjekte aus unterschiedlichen Epochen. Allein das Gebäude ist ein Besuch wert. 

Ausflugsziele
Château de Versailles Paris

Dieses Schloss und die dazugehörige Parkanlage muss man gesehen haben. Mit seinem prunkvollen Aussehen zieht es jährlich 15 Mio. Besucher aus aller Welt an. Das UNESCO Weltkulturerbe ist im Besitz des Staates Frankreichs und erstreckt sich auf 787 Hektar.

Weitere Klassenfahrtenziele in Europa
EuropakarteBelgien1Deutschland14Frankreich4Großbritannien2Italien9Kroatien2Niederlande2Österreich4Polen2Spanien2Tschechien1Ungarn1

Schuster-Reisen GmbH
Jurastraße 11
72336 Balingen

Unsere Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 13:00 Uhr
und 13:30 - 17:00 Uhr

Unsere Klassenfahrtenziele in Europa

BelgienDeutschlandFrankreichGroßbritannienItalienKroatienNiederlandeÖsterreichPolenSpanienTschechienUngarn

Klassenfahrten zu jedem Anlass

AbschlussfahrtDeutsche Bahn KlassenfahrtenKlassenreiseKursfahrtSchülerreisenSchulreiseSkifahrenSkilagerStudienfahrt

Klassenfahrten zu jeder Jahreszeit

im Frühjahrim Sommerim Herbstim Winter
created by vistabus.de | Cookie-Einstellungen