Klassenfahrt Rimini – Emilia Romagna

Die Adriaküste der Region Emilia Romagna

Klassenfahrt Rimini Tiberius Brücke

Klassenfahrt Rimini Tiberius Brücke

Die Emilia Romagna mit Ihren traumhaft schön gut ausgestatteten Sandstränden von Cesenatico, über Rimini, bis Cattolica, ist ein bevorzugtes Ziel für Klassenfahrten. Unweit der modernen Badeortschaften liegen die bekannten Kunst- und Kulturstädte aus der Römerzeit, Ravenna, Bologna und Urbino.
Die Strände im Süden der italienischen Adria bieten nahezu grenzenloses Badevergnügen und sind mit dem Bus sehr gut zu erreichen. Je nach Lage des Abfahrts- und Ankunftsortes kann die An- und Rückreise tagsüber oder über Nacht erfolgen. Der Reisebus steht für Ausflüge in die Umgebung zur Verfügung.

Preisbeispiel für Ihre Klassenfahrt nach Rimini

Bei 46 Teilnehmer/-innen

  • Busreise nach Rimini ab / an gewünschten Abfahrtsort
    300 Freikilometer vor Ort für Ausflugsfahrten exklusive Straßen-, Einfuhr- und Parkgebühren
  • Individuell buchbares Programm möglich; die Kosten hierfür entnehmen Sie den unten aufgeführten Programmpunkten
  • 4 Übernachtungen / Halbpension
  • Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler/-innen
  • Einzelzimmer DU/WC für die Begleitpersonen
  • 1 ADAC Reiseführer Emilia Romagna (Taschenbuch) für eine Begleitperson

ab 166,00 € * pro Person

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.

Entscheidende Faktoren bei einer Klassenfahrt Emilia Romagna für den Reisepreis sind:

  • die Anzahl der Reisenden
  • die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • die Anzahl der Übernachtungen
  • die Entfernung zwischen Abfahrtsort und Rimini
  • die gewählten Programmpunkte

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Unterkünfte für Ihre Klassenfahrt in Rimini

Bei den aufgeführten Unterkünften handelt es sich um Hotelbeispiele. Wir verfügen über ein breitgefächertes Angebot an Hotels unterschiedlicher Kategorien. Unser Team berät Sie gerne.

Hotel Britta

Lage der Unterkunft

  • Strand: 200 Meter
  • San Marino: 25 km
  • Ravenna: 60 km
  • Bologna: 115 km

Allgemeine Informationen

  • 24 Stunden Rezeption
  • W-Lan im öffentlichen Bereich kostenfrei
  • Gemeinschaftslounge
  • Aufzug
  • Restaurant
  • Bar
  • Garten

Hotel Playa

Lage der Unterkunft

  • Strand: 200 Meter
  • San Marino: 30 km
  • Ravenna: 55 km
  • Bologna: 110 km

Ausstattung der Unterkunft

  • 24 Stunden Rezeption
  • W-Lan im öffentlichen Bereich kostenfrei
  • Aufzug
  • Restaurant
  • Bar
  • Terrasse
  • Klimaanlage gegen Zuschlag

Buchbares Programm für Ihre Klassenfahrt in die Emilia Romagna

Bei der Planung der buchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Rimini Klassenfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird.

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. (Stand März 2019)

Bologna

Gästeführer Stadtrundgang, bis 30 Teilnehmer, Dauer 3 Stunden: 170,00 € pauschal
Eintritt und Verkostung Gelato Museum Carpigiani: 6,00 € pro Person

Ravenna

Gästeführer Stadtrundgang, bis 30 Teilnehmer, Dauer 3 Stunden: 175,00 € pauschal
Kombi Ticket Ravenna inkl. Eintritt Basilika Sant´Appolinare Nouvo, Neonische
Taufkapelle, Basilika San Vitale, Erzbischöfliches Museum und Kapelle San´t Andrea: 12,00 € pro Person

San Marino

Gästeführer Stadtrundgang, bis 30 Teilnehmer, Dauer 1 Stunde: 110,00 € pauschal

San Leo

Eintritt Burg San Leo: 5,00 € pro Person

Urbino

Gästeführer Stadtrundgang, bis 30 Teilnehmer, Dauer 3 Stunden: 130,00 € pauschal

Rimini

Eintritt Italia in Miniatura, ab 25 zahlende Personen: 12,00 € pro Person

Riccione

Eintritt Aquafun Wasserpark, ab 25 zahlende Personen: 21,00 € pro Person
Eintritt Oltremare Zoo, ab 25 zahlende Personen: 20,00 € pro Person

Santarcangelo di Romagna

Besichtigung und Verkostung Collina di Poeti, Dauer 1,5 Stunden: 11,00 € pro Person
Kochkurs inkl. Besichtigung, ab 20 -30 Teilnehmer, Dauer 3 Stunden: 25,00 € pro Person

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Weitere Ziele für Klassenfahrten in Italien

« Friaul-Julisch Venetien « » Rom »

Weitere Klassenfahrtenziele in Europa

Kommentare sind geschlossen