Klassenfahrt Amsterdam 2020 / 2021
Amsterdam – die Avantgardistische: Architektur, Kunst und Grachten

Klassenfahrt Amsterdam
Von der einst größten Pfahlbausiedlung der Welt entwickelte sich Amsterdam zu einer geschäftigen, flippigen und multikulturellen Metropole. Bekannt ist die Stadt durch sein weit verzweigtes Grachtensystem, welches von Touristen und der einheimischen Bevölkerung begeistert genutzt wird. Amsterdam verbindet den historischen Charme des 17. Jahrhunderts mit dem Flair einer modernen Metropole und fasziniert mit einem Sammelsurium an historischen und modernen Gebäuden. Amsterdam ist Kunststadt. Viele große Maler wie Van Gogh und Rembrandt haben dort gelebt. Die Werke dieser Künstler können heute im Van Gogh Museum und im Rijksmuseum bestaunt werden. Die Stadt ist flach wie ein Pfannkuchen. Sämtliche Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem mit dem Fahrrad erreichen. Für jüngere Schüler ist das Nemo Science Center ein echter Abenteuerspielplatz. Wer sich über die grausamen vorgefallenen Ereignisse in Amsterdam näher informieren möchte, sollte unbedingt das Amsterdam Dungeon besuchen.
Amsterdam können Sie bequem mit Bus, Bahn oder Flug erreichen.
Preisbeispiel für eine Amsterdam Klassenfahrt 5 Tage
bei 46 Teilnehmern/-innen
- Busreise nach Amsterdam ab/an gewünschten Abfahrtsort
- Der Reisebus steht Ihnen vor Ort an 3 Ausflugstagen mit insgesamt 300 Freikilometern zur Verfügung. Die Freikilometerpauschale gilt nicht für innerstädtische Transferfahrten; eventuell anfallende Parkgebühren sind nicht im Leistungsumfang enthalten
- Individuell buchbares Programm möglich, die Kosten hierfür entnehmen Sie den unten aufgeführten Programmpunkten
- 4 Übernachtungen / Frühstück im Hans Brinker Hotel
- Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler/-innen
- Einzelzimmer DU/WC für die Begleitpersonen
- Ministadtpläne Amsterdam für alle Reiseteilnehmer
ab 189,00 € pro Person
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach sind:
- die Anzahl der Reisenden
- die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
- die gewählte Unterkunft
- die Anzahl der Übernachtungen
- die Verpflegungsart (warmes Abendessen, Lunchpaket)
- das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Flug)
- die Entfernung zwischen Abfahrtsort und Amsterdam
- das gewählte Programm
Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm aus.
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Unterkünfte für Ihre Klassenfahrt nach Amsterdam
a&o Amsterdam Zuidoost

Klassenfahrt Amsterdam: Hostel AO
Lage der Unterkunft
- Rijksmuseum: 10,0 km
- Van Gogh Museum: 10,5 km
- Hauptbahnhof: 11,9 km
- Flughafen Schiphol: 21,8 km
Verkehrsanbindung
- U-Bahn – Station Amsterdam Bullewijk: 10 m
Kapazität der Unterkunft
- 353 Zimmer
- 1.420 Betten
- 5 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
- Waschmaschine und Trockner
- Kleine Gästeküche steht zur Verfügung
- Aufzüge
- Hotelbar / Snacks
- Geldautomat
- Tagungsräume
- Billard / Kicker
MEININGER Hotel Amsterdam City West

Klassenfahrt Amsterdam: Hotel Meininger City West
Lage der Unterkunft
- Zentralbahnhof: 3,9 km
- Flughafen Shiphol: 14,4 km
- Rijksmuseum: 3,0 km
- Van Gogh Museum 3,3 km
Verkehrsanbindung
- U-Bahn-Station Amsterdam Sloterdijk: 500 m
Kapazität der Unterkunft
- 321 Zimmer
- 1.177 Betten
- 8 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
- Internetterminals und Telefone
- Gepäckraum
- Schließfächer gegen Gebühr
- Waschmaschine und Trockner
- Lounge
- Bar
- Terrasse
- 2 Aufzüge vorhanden
- Behindertenfreundliche Zimmer vorhanden
Hans Brinker Hotel

Amsterdam Jugendhotel: Hans Brinker
Lage der Unterkunft
- Van Gogh Museum: 2,4 km
- Rijksmuseum: 1,3 km
- Hauptbahnhof: 2,5 km
- Flughafen Schiphol: 15,1 km
Verkehrsanbindung
- Straßenbahn-Station Weteringcircuit: 100 m
- U-Bahn-Station Weesperplein: 500 m
Kapazität der Unterkunft
- 126 Zimmer
- 500 Betten
- 8 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
- Aufenthaltsraum mit Kicker und Snackautomaten
- Kellerdisco
- Bar
- Gepäckraum kostenfrei
- Schließfächer
- Wäscherei
- Bar
- Aufzug vorhanden
Weitere Hotels für Klassenfahrten nach Amsterdam erhalten Sie gerne auf Anfrage.
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
zubuchbares Programm für eine Amsterdam Klassenfahrt
Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich und geben Ihnen Tipps, damit Ihre Schülerreise nach Amsterdam ein unvergessliches Erlebnis wird.
Die aufgeführten Preise sind für Gruppenbuchungen gültig und benötigen eine Mindestteilnehmerzahl. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten (Stand: Januar 2019)
Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
GVB Mehrtagestickets
24 Stunden pro Person 8,00 €
48 Stunden pro Person 13,50 €
72 Stunden pro Person 19,00 €
96 Stunden pro Person 24,50 €
Informationen: Das Ticket ist gültig für alle Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen der GVB.
Attraktionen
Merlin Entertainment
Eintritt Amsterdam Dungeon, Dauer des Rundganges 80 Minuten pro Person 9,50 €
Eintritt Madame Tussauds pro Person 9,50 €
Kombiticket Dungeon und Madame Tussauds pro Person 16,50 €
Heineken Experience
Eintritt bis 17 Jahre pro Schüler 14,50 €, pro Begleitperson 17,00 €
Information: Voranmeldung notwendig
Ajax Amsterdam Arena
Führung ab 20 Teilnehmer, Dauer 75 Minuten, bis 17 Jahre pro Schüler 9,50 €, pro Begleitperson 9,50 €
Information: Voranmeldung notwendig
Hard Rock Café Amsterdam
Vinyl Menü, Hauptgericht und Getränk, Montag – Donnerstag bis 18:00 Uhr auf Anfrage
Silver Menü, Hauptgericht, Getränk und Dessert, Sonntag – Donnerstag bis 18:30 Uhr auf Anfrage
Gold Menü, Vorspeise, Hauptgericht, Getränk und Dessert, Sonntag – Donnerstag bis 19,00 Uhr, Freitag und Samstag bis 18:00 Uhr auf Anfrage
Aussichtschaukel Look Out
Eintritt ab 15 Personen pro Person 5,50 €
Information: Voranmeldung notwendig
Aktivitäten – Führungen
Gästeführer
Führungen bis 20 Teilnehmer pauschal 240,00 €
Stadtführungen mit dem Fahrrad
Mini City Bike Tour, ab 10 Teilnehmer, Dauer ca. 2 Stunden pro Person 18,00 €
City Bike Tour, ab 10 Teilnehmer, Dauer ca. 3 Stunden pro Person 23,00 €
Countrysite bike tour, ab 10 Teilnehmer, Dauer 4 Stunden pro Person 27,00 €
Fahrradmiete inkl. Versicherung, Dauer 1 -4 Stunden pro Person 7,00 €
Grachtenfahrt
ab 20 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde pro Person 8,00 €
Information: Voranmeldung erforderlich
Erlebnis Ausstellungen – Kunst, Kultur und Wissenschaft
Nemo Science Museum
Eintritt an 10 Teilnehmer pro Person 6,50 €
Information: Voranmeldung notwendig
Rijksmuseum
Eintritt ab 15 Teilnehmer, bis 18 Jahre pro Schüler kostenfrei, pro Begleitperson kostenfrei
Eintritt ab 15 Teilnehmer,ab 19 Jahre pro Schüler 19,00 €, pro Begleitperson 19,00 €
Führung bis 36 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 50,00 €
Information: Voranmeldung erforderlich
Van Gogh Museum
Eintritt ab 15 Teilnehmer, bis 18 Jahre pro Schüler kostenfrei, pro Begleitperson kostenfrei
Eintritt ab 15 Teilnehmer, ab 19 Jahre pro Schüler 19,00 €, pro Begleitperson 19,00 €
Führung bis 15 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 55,00 €
Information: Voranmeldung erforderlich
Hermitage Museum
Eintritt ab 15 Teilnehmer, bis 17 Jahre pro Schüler kostenfrei, pro Begleitperson 14,00 €
Eintritt ab 15 Teilnehmer, ab 18 Jahre pro Schüler 12,00 €, pro Begleitperson 12,00 €
Führung bis 15 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde, zgl. Eintritt pauschal 50,00 €
Information: Voranmeldung erforderlich
Het Rembrandthuis
Eintritt bis 15 Teilnehmer, bis 18 Jahre pro Schüler 4,00 €, pro Begleitperson 12,00 €
Eintritt bis 15 Teilnehmer, ab 19 Jahre pro Schüler 12,00 €, pro Begleitperson 12,00 €
Führung bis 15 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 50,00 €
Information: Voranmeldung erforderlich
Geschichtliche Museen
Verzetsmuseum
Eintritt bis 25 Teilnehmer pro Person 4,50 €
Führung bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 27,50 €
Information: Voranmeldung erforderlich
Schifffahrtsmuseum
Eintritt ab 15 Teilnehmer, bis 17 Jahre pro Schüler 6,50 €, pro Begleitperson kostenfrei
Eintritt ab 15 Teilnehmer, ab 18 Jahre pro Schüler 13,50 €, pro Begleitperson kostenfrei
Führung bis 15 Teilnehmer, Dauer ca. 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 45,00 €
Information: Voranmeldung erforderlich
Den Haag
Stadtrundgang
Gästeführer Stadtrundgang, bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 2 Stunden pauschal 270,00 €
Eschermuseum
Eintritt bis 15 Teilnehmer pro Schüler 5,50 €, pro Begleitperson 7,50 €
Führung bis 15 Teilnehmer, Dauer 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 60,00 €
Information: Voranmeldung erforderlich, je 10 Schüler erhält eine Begleitperson eine Freikarte.
Rotterdam
Hafenrundfahrt im Europoort Rotterdam
Rundfahrt, Dauer ca. 75 Minuten pro Person 10,65 €
Information: Voranmeldung erforderlich
Stadtrundgang
Gästeführer Stadtrundgang, bis 25 Teilnehmer, Dauer ca. 2 Stunden pauschal 270,00 €
Haarlem
Museumsmühle De Adriaan
Eintritt, Führung 10 – 12 Schüler, bis 17 Jahre, dauer ca. 1 Stunde pauschal 40,00 €
Eintritt, Führung 20 – 24 Schüler, bis 17 Jahre, Dauer ca. 1 Stunde pauschal 80,00 €
Eintritt, Führung ab 25 Schüler, Dauer ca. 1 Stunde pro Schüler 4,50 €, pro Begleitperson kostenfrei
Information: Voranmeldung erforderlich
Amstelveen
Cobra Museum of Moderm Art
Eintritt bis 15 Teilnehmer pro Schüler 4,50 €, pro Begleitperson kostenfrei
Führung bis 15 Teilnehmer, Dauer ca 1 Stunde, zzgl. Eintritt pauschal 50,00 €
Information: Voranmeldung erforderlich
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Weitere Ziele für Klassenfahrten in den Niederlanden
» Ijsselmeer »Weitere Klassenfahrtenziele in Europa
Beiträge zu Amsterdam
Van Gogh im Keukenhof
Zum 125 jährigen Todestag von Vincent van Gogh widmet sich der niederländische Blumenpark Keukenhof ganz dem berühmten Künstler. Eines der Höhepunkte bildet das bereits im vergangenen Oktober gepflanzte Blumenzwiebelmosaik „Vincent van Gogh“. Für das 250 qm große Mosaik wurden Tulpen in den unterschiedlichsten Farben gepflanzt. Auf das Erblühen im Frühjahr Van Gogh im Keukenhof » weiterlesen
Erster Solarradweg in den Niederlanden
Nur 25 km von Amsterdam entfernt, in der Provinz Krommenie, ist im November 2014 der erste Solarfahrradweg der Welt eröffnet worden. Die Idee ist ganz einfach und nicht neu: man nutzt Transportwege als Kraftwerke und wandelt damit ganz nebenbei Sonnenlicht in Strom um. Der momentan 70 m lange Radweg wurde Erster Solarradweg in den Niederlanden » weiterlesen
Anne Frank Huis in Amsterdam
Anne Frank wurde durch ihr Tagebuch berühmt, welches 2009 zum UNESCO Weltdokumentenerbe erklärt wurde. Es berichtet zum größten Teil über die Zeit, in der sich die Familie im Gebäude Prinsengracht 263 aufhielt und sich wegen der jüdischen Abstammung in der Zeit des Nationalsozialismus verstecken musste. In der Prinsengracht befindet sich Anne Frank Huis in Amsterdam » weiterlesen