Klassenfahrt Warschau
Warschau: Die Weitläufige: Paläste, Wolkenkratzer und Eleganz

Klassenfahrt Warschau
Bei Warschau denken viele an die Zeit der Nazibesetzung und die brutale Zerstörung der Stadt. Die masowischen Herzoge und später auch die polnischen Könige, hinterließen in den Jahrhunderten zuvor stolze und schöne Spuren. Nach Jahren hoffnungsvollen und schließlich hoffnungslosen Sozialismus, hat sich die polnische Hauptstadt zu einem internationalen Wirtschafts- und Finanzzentrum entwickelt. Polen ist seit Mai 2004 Mitglied der EU und hat nahezu 60 Millionen Einwohner. Die Landeswährung ist der polnische Zloty. Warschau verfügt über ein gutes U-Bahnnetz. Gegenwärtig verkehren zwei U-Bahn Linien: eine in Nord-Süd-Richtung und eine in West-Ost-Richtung. Ergänzend zur Metro gibt es eine überirdische S-Bahn. Das markanteste Gebäude der Stadt ist der Kulturpalast, auch „Stalinstachel“ genannt, mit seinem 231 Meter hohen Turm, der auch das höchste Gebäude Polens ist. Über die Ostseite gelangt man zum „Gotischen Saal,“ im 30. Stock auf 14 Metern Höhe. Publikumsmagnet ist die Aussichtsterrasse mit Rundblick auf die Stadt.
Warschau ist bequem mit Bus, Bahn und Flug erreichbar.
Preisbeispiel für eine Klassenfahrt nach Warschau
bei 46 Teilnehmer/innen
- Busreise nach Warschau ab/an gewünschten Abfahrtsort
- 300 Freikilometer vor Ort für Ausflugsfahrten
- Die Freikilometerpauschale gilt nicht für innerstädtische Transferfahrten;
eventuell anfallende Parkgebühren sind nicht im Leistungsumfang enthalten - Individuell buchbares Programm möglich; die Kosten hierfür entnehmen Sie den unten aufgeführten Programmpunkten
- 4 Übernachtungen / Frühstück im Moon Hostel
- Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler/innen
- Einzelzimmer DU/WC für die Begleitpersonen
- 1 MARCO POLO Reiseführer Warschau (Taschenbuch) für eine Begleitperson
ab 184,00 € pro Person
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt.
Entscheidende Faktoren bei einer Klassenfahrt nach Warschau für den Reisepreis sind:
- Die Anzahl der Reisenden
- Die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
- Die gewählte Unterkunft
- Die Anzahl der Übernachtungen
- Die Verpflegungsart (warmes Abendessen)
- Das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn,Flug)
- Die Entfernung zwischen Abfahrtsort und Warschau
- Die gewählten Programmpunkte
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Unterkunft für eine Warschau Klassenfahrt
Moon Hostel Warschau
Lage der Unterkunft
- Kulturpalast: 2 km
- Königsschloss: 5 km
- Hauptbahnhof: 2,5 km
- Flughafen : 14 km
Verkehrsanbindung
- U-Bahn-Station: Universität: 1,0 km
Kapazität der Unterkunft
- 40 Zimmer
- 100 Betten
- 4 Etagen
Ausstattung der Unterkunft
- 24 h Rezeption
- W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
- Gepäckraum kostenfrei
- Gemeinschaftsküche
- Lobby
Weitere Hotels für Klassenfahrten nach Warschau erhalten Sie gerne auf Anfrage.
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
zubuchbare Programmpunkte für Warschau Klassenfahrten
Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Warschau Klassenfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird.
Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten (Stand: Dezember 2018)
Unsere Preise sind für Gruppenbuchungen gültig, daher wird meist eine Mindestteilnehmerzahl benötigt.
Attraktionen
Wilanowpalast
Eintritt pro Person 7,50 €
Lazienki Park
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 7,50 €, pro Begleiter 12,00 €
Warschauer Königsschloss
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 6,00 €, pro Begleiter 9,00 €
Kulturpalast
Eintritt Aussichtsterrasse bis 18 Jahre pro Schüler 4,00 €, pro Begleiter 4,50 €
Naradowy Fußballstadion
Eintritt pro Person 6,50 €
Eintritt Aussichtsplattform bis 18 Jahre pro Schüler 3,50 €, pro Begleiter 4,50 €
Schloss Nieborow und Arkadia Garten
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 6,00 €, pro Begleiter 9,00 €
Aktivitäten/ Führungen
Gästeführer
Führung, max. 30 Personen, Dauer ca. 3 Stunden pauschal 115,00 €
Führung, max. 30 Personen, Dauer ca. 4 Stunden pauschal 125,00 €
Museen / Ausstellungen
Museum Geschichte der polnischen Juden
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 6,00 €, pro Begleiter 7,50 €
Führung, max. 25 Personen, Dauer ca. 1 Sunde pauschal 99,00 €
Museum des Warschauer Aufstandes
Eintritt pro Person 6,50 €
Führung, max. 30 Personen, Dauer ca. 1 Sunde pauschal 99,00 €
Museum der polnischen Armee
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 2,50 €, pro Begleiter 4,50 €
Kunst , Kultur, Wissenschaft
Kopernik Science Centre
Eintritt pro Person 5,50 €
Chopin Museum Schloss Ostrogski
Eintritt bis 18 Jahre pro Schüler 3,50 €, pro Begleiter 5,50 €
Führung, max. 25 Personen, Dauer ca. 1 Sunde pauschal 50,00 €
Nationalmuseum
Eintritt pro Person 3,00 €
Modlin
ehemalige KZ – Gedenkstätte
Eintritt pro Person 3,00 €
Führung max. 20 Personen, Dauer ca. 1 Stunde pauschal 99,00 €
Treblinka
ehemalige KZ-Gedenkstätte
Eintritt pro Person 2,00 €
jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern
Weitere Ziele für Klassenfahrten in Polen
« Krakau «Weitere Klassenfahrtenziele in Europa
Beiträge zu Warschau
Kulturpalast Warschau
Der Kulturpalast in Warschau wurde zwischen 1952 und 1955 erbaut und ist mit 231 Meter das höchste Gebäude Polens. In seinen Anfängen hieß der Bau noch „Josef-Stalin-Kultur-und-Wissenschaftspalast“, da er ein Geschenk von der ehemaligen Sowjetunion gewesen ist. Heute beherbergte der Palast zahlreiche kulturelle Lokalitäten wie Theater, Kinos und Museen. Im Kulturpalast Warschau » weiterlesen
Mitsommer in Warschau
Ebenfalls am 21. Juni findet in Warschau das traditionelle Fest zum Mitsommer statt. Das größte Outdoor Event Warschaus macht in diesem Jahr ein Wandel durch und neben dem alljährlichen Konzerten am Abend wird in diesem Jahr ebenfalls ein ausgiebiges Tagesprogramm für Familien mit Kindern organisisert. Die Veranstaltung ist jährliche der Mitsommer in Warschau » weiterlesen
Polen-Warschau
Warschau
Die heutige Hauptstadt Polens gehört seit 1980 zu UNESCO-Weltkulturerbe. Warschau ist die perfekte Kombination aus geschichtlicher Großstadt und aufstrebende Metropole. Mit zahlreichen Gedenkstätten, die besonders die Zeit des II. Weltkrieges zeigen, aber auch zahlreiche moderne Sehenswürdigkeiten, die das pulsierende Flair entfalten. Warschau ist ein absoluter Geheimtipp und kann locker Polen-Warschau » weiterlesen