Klassenfahrt Budapest

Budapest: Die Fürstliche: Bäder, Pomp und Kaffeehauskultur

Klassenfahrt Budapest

Klassenfahrt Budapest

Budapest ist Regierungssitz und Hauptstadt Ungarns und hat heute ca. 2,5 Millionen Einwohner. Jeder sechste Ungar wohnt in Budapest. Das Budapester Parlament ist das größte weltweit und Wahrzeichen der Stadt. Das Land ist seit Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union und die Landeswährung ist der ungarische Forint. Budapest ist die wahre Donaumetropole, denn nur hier fließt der Strom breit und behäbig durch die Stadt und teilt Budapest in 2 Teile: Das ehrwürdige, prächtige alte Buda auf der hügeligen rechten Seite und das geschäftige Pest auf der linken.

Den Charme verdankt die Stadt seinen vielen Bädern Thermalquellen und seinen vielen Kaffeehäusern, wie Café New York oder Café Gerbeaud. Die Stadt hat über 60 Museen, wie das sehenswerte Kunstgewerbemuseum und das Museum der Schönen Künste, welches Objekte aus dem alten Ägypten, der Antike und der europäischen Kunstgeschichte des 13. bis 21. Jahrhunderts beherbergt. Das bequemste und günstigste Verkehrsmittel der Stadt ist die Budapester U-Bahn, die vier Linien und 52 Stationen umfasst.

Budapest ist bequem mit Bus, Bahn und Flug erreichbar.

Preisbeispiel für eine Budapest Klassenfahrt

48 Teilnehmer/-innen inkl. 2 Freiplätze

  • Busreise nach Budapest ab/an gewünschten Abfahrtsort
  • 300 Freikilometer vor Ort für Ausflugsfahrten
    Die Freikilometerpauschale gilt nicht für innerstädtische Transferfahrten;
    eventuell anfallende Parkgebühren sind nicht im Leistungsumfang enthalten
  • Individuell buchbares Programm möglich; die Kosten hierfür entnehmen Sie den unten aufgeführten Programmpunkten
  • 4 Übernachtungen / Frühstück im Wombat ´s City Hostel Budapest
  • Mehrbettzimmer DU/WC für die Schüler/innen
  • Einzelzimmer DU/WC für die Begleitpersonen
  • 1 Reiseführer Budapest (Taschenbuch) für eine Begleitperson

ab 156,00 € pro Person

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei dem Preis lediglich um einen Vorschlag handelt. Entscheidende Faktoren für den Reisepreis bei einer Klassenfahrt nach Budapest sind:

  • Die Anzahl der Reisenden
  • Die gewählte Reisezeit (Saisonzeiten)
  • Die gewählte Unterkunft
  • Die Anzahl der Übernachtungen
  • Die Verpflegungsart (warmes Abendessen)
  • Das gewählte Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Flug)
  • Die Entfernung zwischen Abfahrtsort und Budapest
  • Die gewählten Programmpunkte

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Jugendunterkünfte in Budapest

Wombat’s City Hostel Budapest

Lage der Unterkunft

  • Hauptbahnhof: 2,7 Km
  • Flughafen Liszt Ferenc: 20,9 Km
  • Fischerbastei: 4,4 km
  • Kettenbrücke: 0,8Km

Verkehrsanbindung

  • U-Bahn und Straßenbahnstation Deák Ferenc tér: 0,3 Km

Kapazität der Unterkunft

  • 461 Betten
  • 112 Zimmer

Ausstattung der Unterkunft

  • 24 h Rezeption
  • W-LAN im gesamten Haus kostenfrei
  • Gepäckraum kostenlos
  • Waschmaschine und Trockner kostenpflichtig
  • Lounge und Bar
  • Gemeinschaftsküche
  • Tischfußball
  • Aufzug vorhanden
  • Keine rollstuhlgerechten Zimmer
  • Zimmer mit eigenem Schließfach mit Schlüsselkarte ausgestattet

Weitere Hotels für Klassenfahrten nach Budapest erhalten Sie gerne auf Anfrage.

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Programmpunkte für Budapest Klassenfahrten

Bei der Planung der zubuchbaren Programmpunkte sind wir Ihnen gerne behilflich, damit Ihre Klassenfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird.Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten (Stand: November 2018)

Attraktionen

Opernhaus

Eintritt pro Schüler: 6,00 €
Eintritt pro Erwachsener: 9,00 €

Parlament

Eintritt pro Schüler: 3,50 €
Eintritt pro Erwachsener: 7,00 €

Szèchenyi Bad

Eintritt Mo.- Fr. mit Schließfach pro Person: 15,00 €
Eintritt Sa.- So. mit Schließfach pro Person: 16,00 €

Handwerksbonbon-Herstellung im Szamos Gourmet Haus

Schokoladen Präsentation inkl. Schoko Bon-Bon Verkostung (3 Stück), Dauer: ca. 20 Minuten pro Person: 4,50 €
Schokolade Präsentation inkl. Schoko Bon-Bon Verkostung und Kaffee und Kuchen; Dauer ca. 45 Minuten pro Erwachsener: 15,00 €
2 – Gänge – Mittagessen ohne Getränke, pro Person, auf Anfrage

Erstes Budapester Strudelhaus

Hungarikum Programm mit Strudel und Tee oder Mineralwasser, pro Person: 7,50 €
3 – Gänge – Mittagessen ohne Getränke, pro Person: 13,00 €

Skulpturenpark

Eintritt pro Schüler: 4,00 €
Eintritt pro Erwachsener: 6,00 €
Führung (max. 30 Personen pro Gruppe): 60,00 €
Die Beträge werden vor Ort bezahlt.

Schokoladenmanufaktur

Schokoladenpräsentation 20 Minuten pro Person: 4,50 €
Schokoladenpräsentation 45 Minuten pro Person: 14,00 €

Budapester Strudelhaus

Hungarikum Programm pro Person: 8,00 €
3-Gang-Mittagessen pro Person: 13,50 €

Tropicarium, das Hai-Aquarium

Eintritt, pro Schüler: 5,00 €
Eintritt, pro Begleitperson: 6,50 €

Aquaworld

Eintritt, pro Schüler: 14,00 €
Eintritt, pro Begleitperson: 17,50 €

Palast der Wunder (Csopa Campona)

Eintritt, pro Schüler: 5,00 €
Eintritt, pro Begleitperson: 7,50 €

Die Höhle in der Buda Burg / Labyrinth

Eintritt, pro Schüler: 4,50 €
Eintritt, pro Begleitperson: 4,50 €

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Amphibus

Fahrkarte, bis 14 Jahre, Dauer ca. 2 Stunden, pro Schüler: 18,00 €
Fahrkarte, ab 14 Jahre, Dauer ca. 2 Stunden, pro Schüler: 25,00 €
Fahrkarte, Dauer ca. 2 Stunden, pro Begleitperson: 25,00 €

Museen / Ausstellungen

„Haus der Terrors“

Eintritt, pro Schüler: 2,50 €
Eintritt, pro Begleitperson: 6,00 €
Führung für bis 30 Personen, pauchal: 20,00 €

Aquincum

Eintritt, pro Schüler: 2,00 €
Eintritt, pro Begleitperson: 3,00 €

Naturwissenschaftliches Museum

Eintritt bis 26 Jahre, pro Schüler: 2,50 €
Eintritt, pro Person: 5,00 €

Memento Park

Eintritt, pro Schüler: 3,50 €
Eintritt, pro Begleitperson: 3,50 €
Eintritt, pro Person: 5,00 €
Führung: Dauer ca. 1 Stunde max. 30 Personen / Gruppe, pauschal: 51,00 €

Aktivitäten

Best Budapest Stadtrundfahrt

Gästeführer, Dauer 3 Stunden: 95,00 €
Gästeführer pro extra Stunde: 25,00 €
Eintritt Fischerbastei, pro Schüler: 1,50 €
Eintritt Fischerbastei, pro Beleitperson: 2,50 €
Eintritt Matthias-Kirche, pro Schüler: 3,00 €
Eintritt Matthias-Kirche, pro Begleitperson: 4,50 €
Eintritt St. Stephans Basilika, pro Person: 1,00 €

Jüdisches Erbe“ Tour in Budapest

Eintritt, pro Schüler: 12,00 €
Eintritt, pro Begleitperson: 13,50 €

Jugendstil Tour in Budapest

Gästeführer; Dauer ca. 4 Stunden, pauschal: 115,00 €

Ausflugsziele

Best Budapest Stadtrundfahrt

Gästeführer, Dauer 5 Stunden: 115,00 €
Eintritt Schloss Gödöllö, pro Schüler: 4,50 €
Eintritt Schloss Gödöllö, pro Begleitperson: 8,00 €
Führung im Schloss, pauschal: 22,50 €
Puszta Programm mit 3-Gänge-Menü, pro Person: 26,00 €

Klassische Puszta Tour

Gästeführer; Dauer ca. 7 Stunden, pauschal: 190,00 €
Puszta Programm mit 3-Gänge-Menü: ab 22,00 €

Szentendre Nostalgie und Visegrád

Gästeführer; Dauer ca. 8 Stunden, pauschal: 215,00 €
Eintritt Skanzen, pro Schüler: 3,00 €
Eintritt Skanzen, pro Begleitperson: 6,00 €
Eintritt Burg Visegrád, pro Schüler: 2,50 €
Eintritt Burg Visegrád, pro Begleitperson: 5,00 €
3 – Gänge – Menü am Donauknie, pro Person: ab 10,50 €

Best Balaton Tour

Gästeführer; Dauer ca. 9 Stunden, pauschal: 240,00 €
Eintritt Porzellan Manufaktur bis 18 Jahre, pro Schüler: 3,50 €
Eintritt Porzellan Manufaktur ab 18 Jahre, pro Person: 7,50 €
3 – Gänge Mittagessen Menüs am Balaton, pro Person: ab 8,00 €

jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Weitere Klassenfahrtenziele in Europa

Beiträge zu Budapest

Staatsoper in Budapest

Die Staatsoper in Budapest ist architektonisch, aber auch kulturell ein Highlight in der ungarischen Hauptstadt. Das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert erbaut und von der Stadt und Kaiser Franz Joseph finanziert. Es zählt zu den schönsten Opernhäusern der Welt und besticht vor allem durch seine barocken Bauelemente, aber auch im Staatsoper in Budapest » weiterlesen

Miniversum in Budapest

Modeleisenbahnen lassen jedes Kinderherz höher schlagen, doch nicht nur diese. Oftmals werden Erwachsene von den Lokomotiven und den Miniaturwelten in den Bann gezogen. In Budapest haben zahlreiche Beteiligte in detaillierter Arbeit ein Miniversum erschaffen, welches Deutschland, Österreich und Ungarn zeigt. Die Arbeiten dauerten fast ein Jahr und im Mai 2014 Miniversum in Budapest » weiterlesen

Budai Gourmet in Budapest

Dieses Wochenende findet in Budapest ein kulinarisches Highlight statt. Vom 30. Mai – 1. Juni bietet das Budai Gourmet alles, was das Gastroherz begehrt. Bei dem Event stellen sich Top Restaurants aus Budapest vor und bieten zahlreiche Köstlichkeiten. Neben dem gastronomischen Hauptprogramm, kann man ebenfalls ein tolles musikalisches Nebenprogramm erwarten. Für Budai Gourmet in Budapest » weiterlesen

Kommentare sind geschlossen